Correctiv-Geschäftsführerin traf sich vor rechtem Geheimtreffen mit dem Kanzler
Laut einer Antwort der Bundesregierung auf eine Abgeordnetenanfrage hat sich die Geschäftsführerin von Correctiv, Jeanette Gusko, kurz vor dem rechten Treffen im Potsdamer Hotel Adlon zwei Mal mit Vertretern der Bundesregierung getroffen, darunter einmal mit dem Bundeskanzler. Die Berichterstattung von Correctiv im Januar war Auslöser für eine Vielzahl großer Demonstrationen gegen Rechtsradikalismus, die von Vertretern von SPD und anderen Parteien unterstützt und häufig auch organisiert wurden. Ein Beitrag von Dr. Norbert Häring.
Sofort weiterlesen – tragen Sie sich einfach in unseren kostenlosen Newsletter ein!
Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter von Cashkurs.com an und Sie haben direkt Zugriff auf den Artikel und bekommen unseren wöchentlichen kostenlosen Newsletter jeden Freitag mit den wichtigsten Themen der Woche direkt in Ihr Postfach.
Die Demokratie und Meinungsfreiheit mit dem Verbot und Diffamierung von Meinungen und eventuell Parteien zu schützen ist schon sehr speziell.
Aber daran kann sich Mister Magoo später wahrscheinlich auch nicht mehr erinnern.
ironalex
am 13.02.2024 um 15:44 Uhr
Mein Verdacht erhärtete sich in dem Moment, in dem sich heraus stellte, dass die »Schlapphüte« mit im Spiel sind.
CORRECTIV? Braucht man so nötig wie Hämorrhoiden und die gefördert mit Steuermitteln.
Danke, Herr Häring!
SusanneSailer
am 13.02.2024 um 21:53 Uhr
CORRECTIV?
CORRUPTIV!
frifix
am 13.02.2024 um 22:02 Uhr
Aber nein, Widerspruch! Nur noch bööööse Verleumdung hier! Hat Cashkurs das nötig, staatsferneTreffen von Privatleuten wie Scholz und Gusko hier rechtsextremförderlich auszubreiten? Es wird Zeit, dass Frau Faeser diesen, dem Rechtsstaaat, "unsere Demokratie", delegitimierenden Tendenzen energisch entgegentritt! Ich fordere endlich ein "Hassmeinungsverbotsgesetz"! Nur so können wir unsere wehrhafte Demokratie über die russisch-chinesischen Agressionen retten! Ich fordere zusätzlich zur Tierwohlabgabe und der CO2-Steuer eine Demokratieförderungsabgabe!
Helau!
IndiJo
am 14.02.2024 um 00:49 Uhr
Ehrlich gesagt bin ich erst bei den letzten beiden Wörtern des Textes zusamengezuckt, die in mir fast ein PTSD auslösten (posttraumatisches Stresssyndrom, zit. Dr. Nehls). Der Name "Sawsan Chebli" wirkte wie ein Trigger dafür. Lange nicht mehr gehört, aber der Name schlich sich damals als prätraumatisches Stresssyndrom in meine kortikale Festplatte, indem ich die pure Angst entwickelte, es könnte mathematisch herleitbar sein, dass Gehälter von Abgeordneten sich umkekehrt proportional zu Gehirnen mit der Tendenz zu reinen Dekorationszwecken verhalten (was nach Dr. Nehls ebenso als PTSD zu bezeichnen ist... prä oder post... nur im Falle von prä kann man zwar etwas noch nicht erlebt haben, aber allein die Angst davor erzeugt das gleiche)
Nun... Jahre später ist das nun zu einem PTBS (posttraumatischen Belastungssyndrom) geworden, wenn ich mir die ganze Regierung betrachte... Wohl dem, der sich selbst therapieren kann...
Wie auch immer... gerade heute hab ich wieder in der "geschlossenen Anstalt" des ZDFs erlebt, wie man um den bösen Begriff "Deportation" eine Satire gewoben hat, welche alles mitreißend in den Schatten stellt. Ein Begriff, der doch gar nicht gefallen ist?
Ob Correktiv für was auch immer vor Gericht sich verantworten muss, der gewünschte Samen ist verbreitet oder?
Nur leider: wer erkennt hier wirklich Muster eines faschistischen Systems?
profiteur01
am 14.02.2024 um 10:35 Uhr
Um Correktiv nicht mehr im Verborgenen unterstützen zu müssen und ein paar Schwestern und Brüder im Geiste ebenso großzügig zu fördern bzw. aufzubauen, müssen wir ja nun unbedingt das Demokratiefödergesetz bekommen! Also ehrlich, ich bin mir nicht mehr sicher, ob wir gegen den Wahn mit friedlichen Mittel etwas erreichen. Eine etwas härtere Gangart, wie Steuerverweigerung im Zusammenschluss von all Jenen, die am 10. eines Monats diesen Wahn finanziell noch unterstützen, wäre eventuell doch eine Möglichkeit. Tausende können sie nicht einsperren, haben eh schon keinen Platz mehr für echte Verbrecher.
Aber die Hoffnung, die Hoffnung auf was auch immer, spricht halt noch dagegen.
Um diesen Beitrag kommentieren zu können, müssen sie eingeloggt sein!
Unsere Cashkurs-Redaktion vereint unabhängige Journalisten und Autoren, die exklusiv für Cashkurs Themen aufbereiten, die nicht auf den Titelseiten der großen Zeitungen stehen, aber interessante Zusammenhänge und Hintergründe liefern. Dazu gehört eine intensive Recherche und ein sauberes Überprüfen der Fakten. Quellenangaben werden hier ebenfalls eine Selbstverständlichkeit sein. Diese Artikel der „Cashkurs-Redaktion“ sollen sich ganz bewusst auch im Stil von den Artikeln unserer Top-Autoren unterscheiden. Hier soll es weniger um persönliche Meinungen und Einschätzungen gehen, sondern um sauber recherchierte Fakten und Hintergründe.
Kommentare
Aber daran kann sich Mister Magoo später wahrscheinlich auch nicht mehr erinnern.
CORRECTIV? Braucht man so nötig wie Hämorrhoiden und die gefördert mit Steuermitteln.
Danke, Herr Häring!
CORRUPTIV!
Helau!
Nun... Jahre später ist das nun zu einem PTBS (posttraumatischen Belastungssyndrom) geworden, wenn ich mir die ganze Regierung betrachte... Wohl dem, der sich selbst therapieren kann...
Wie auch immer... gerade heute hab ich wieder in der "geschlossenen Anstalt" des ZDFs erlebt, wie man um den bösen Begriff "Deportation" eine Satire gewoben hat, welche alles mitreißend in den Schatten stellt. Ein Begriff, der doch gar nicht gefallen ist?
Ob Correktiv für was auch immer vor Gericht sich verantworten muss, der gewünschte Samen ist verbreitet oder?
Nur leider: wer erkennt hier wirklich Muster eines faschistischen Systems?
Aber die Hoffnung, die Hoffnung auf was auch immer, spricht halt noch dagegen.