In den 80er Jahren pilgerten westliche Industriemanager nach Japan, um dort das vermeintliche Konjunkturwunder zu bestaunen und es dann in den Heimatländern zu kopieren. Doch basierte Japans Wirtschaftssause nur auf einem zinsgünstigen Schneeballsystem. Ende der 80er Jahre platzte die Seifenblase und das Land zahlt bis heute für seinen Super-GAU mit den drei Übers: Überschuldung, Überteuerung und Überalterung. Aus dem früheren Mythos Japan ist heute ein mahnendes Beispiel geworden.
Sofort weiterlesen – tragen Sie sich einfach in unseren kostenlosen Newsletter ein!
Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter von Cashkurs.com an und Sie haben direkt Zugriff auf den Artikel und bekommen unseren wöchentlichen kostenlosen Newsletter jeden Freitag mit den wichtigsten Themen der Woche direkt in Ihr Postfach.
Mitstreiter:Meines Wissens haben die Amis die erfolgreichen Japaner zu fall gebracht.Mit Strafzöllen auf Autos und Maschinen usw. und über eine Aufwertung des Yen.
walterfinger
am 06.03.2019 um 16:00 Uhr
Hier ist wohl wieder mal der Wunsch Vater des Gedanken. die Häme kriecht ja regelrecht zwischen den Zeilen hervor.....Sie sind wie wir....da komme ich vor lachen nicht zum Schlaf....die Chinesen rechnen nicht in Jahren, sondern in Jahrzehnten und Jahrhunderten.
Hier steht kein hundert Millionen Volk ala Japan, sondern eine 1,3 Milliarden Volk was gerade mal angefangen hat von der süßen Zukunft zu träumen.
Die Amis bringen die Chinesen zu Fall... solch ein Nonsens kann nur der denken der China nicht kennt und nach westlichen Maßstäben das ganze beurteilt.
Bei denen fängt die Zukunft grad an. China ist noch lange nicht ein Industrieland ala West.
Solch ein Artikel ist es nicht wert sich noch weiter darüber aufzuregen oder seine Zeit zu verpulvern um etwas gerade zu rücken oder zu widerlegen.
Leider .....
Gerhard4
am 07.03.2019 um 08:53 Uhr
Ich wundere mich über die Emotionen die dieser Artikel auslöst.
MeisterZen
am 07.03.2019 um 12:35 Uhr
@rolf900: ein typischer Artikel von unserem lieben Hr Robert Halver! Sehr viel Rauch aber NIE harte Fakten.
GAichhorn
am 08.03.2019 um 07:44 Uhr
@rolf900: ich stimme ihnen voll und fanz zu.
Gerhard4
am 08.03.2019 um 10:20 Uhr
Also der Artikel ist gar nicht so schlecht. Da ist schon auch vieles richtig.
4fairconomy
am 08.03.2019 um 16:22 Uhr
Dabei ist es doch einfach: sobald Boden als Geldanlage missbraucht werden kann, ist der Samen des Unterganges der Gesellschaft gelegt. Boden als Geldanlage führt auf Dauer mit Sicherheit zur Zerstörung der Gesellschaft. Es gibt kein grösseren volkswirtschaftlichen Unsinn, als Ersparnisse in Boden - ein lebenswichtiges Knappheitsgut welches nicht von Menschenhand vermehrt werden kann - anzulegen. Geld in Boden anlegen zu können dient nur relativ kurzfristig einem System, mit dem sich leicht schnell viel Geld verdienen lässt. Es ist ein Schneeballsystem. Wird Geld in den Boden investiert statt in Produktionsanlagen, in Kultur, Forschung usw., werden keine Werte geschaffen sondern durch Bodenwertsteigerung nur Kaufkraft umgelagert - von der Erwerbstätigen zu den Bodenbesitzern. Und da mit diesen steigenden Bodenwerten auch Kredite abgesichert werden, die nur auf steigende Nachfrage eines Knappheitsgutes beruhen und nicht auf neu geschaffenen realen Werten, bricht das Kartenhaus irgend wann zusammen. Das ist logisch zwingend und unabwendbar. Die Folgen sind der Untergang der Gesellschaft: ob langsam oder auf einen Knall. Auch China hat diesen kapitalistischen Sündenfall begangen.
Um diesen Beitrag kommentieren zu können, müssen sie eingeloggt sein!
Robert Halver leitet die Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank. Mit Wertpapieranalyse und Anlagestrategien beschäftigt er sich seit Abschluss seines betriebswirtschaftlichen Studiums 1990. Robert Halver verfügt über langjährige Erfahrung als Kapitalmarkt- und Börsenkommentator und ist durch regelmäßige Medienauftritte bei Fernseh- und Radiostationen, auf Fachveranstaltungen und Anlegermessen sowie durch Fachpublikationen präsent.
Kommentare
Hier steht kein hundert Millionen Volk ala Japan, sondern eine 1,3 Milliarden Volk was gerade mal angefangen hat von der süßen Zukunft zu träumen.
Die Amis bringen die Chinesen zu Fall... solch ein Nonsens kann nur der denken der China nicht kennt und nach westlichen Maßstäben das ganze beurteilt.
Bei denen fängt die Zukunft grad an. China ist noch lange nicht ein Industrieland ala West.
Solch ein Artikel ist es nicht wert sich noch weiter darüber aufzuregen oder seine Zeit zu verpulvern um etwas gerade zu rücken oder zu widerlegen.
Leider .....