Damals war es ein Paukenschlag. Im August 2011 stufte die Ratingagentur Standard & Poor`s das Kreditrating der USA um eine Stufe ab. Die Schuldenuhr stand damals irgendwo zwischen 14 und 15 Billionen US-Dollar. Der damalige Finanzminister Timothy Geithner war außer sich, schrie am Telefon und vermutete einen Rechenfehler. Die weiße Finanzweste der USA hatte plötzlich einen Fleck, gegen den nicht mal Ariel wirkte. Heute scheint die damalige Prognose der Kreditexperten als zu optimistisch…
Sofort weiterlesen – tragen Sie sich einfach in unseren kostenlosen Newsletter ein!
Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter von Cashkurs.com an und Sie haben direkt Zugriff auf den Artikel und bekommen unseren wöchentlichen kostenlosen Newsletter jeden Freitag mit den wichtigsten Themen der Woche direkt in Ihr Postfach.
"Finanzministerin Janet Yellen nannte die Abstufung willkürlich und vermutet alte Daten"
Alte Daten? Alte Daten = Bezug auf früheren Zeitraum; also wo der US-Schuldenberg kleiner war.
Komische Begründung für Yellens Ablehnung. Sieht es mit aktuellen Daten den besser aus bei den US-Schulden? :D
profiteur01
am 07.08.2023 um 13:39 Uhr
Janet Yellen, jeder Kommentar überflüssig!
d.mitter
am 07.08.2023 um 14:30 Uhr
Die Entdollarisierung nimmt Fahrt auf. Warum sollen Waren und Rohstoffe in die USA geliefert werden, wenn die Bezahlung lediglich in Dollar, der stetig an Wert verliert, erfolgt? Interessant wir das BRICS-Treffen jetzt im August. Welche alternativen Zahlungs- und Abwicklungssysteme werden vorgestellt?
ironalex
am 07.08.2023 um 15:49 Uhr
Für mich stellt sich die Frage, ob nicht die gesamte amerikanische Führungselite besser in der Geriatrie aufgehoben wäre und zwar in 7/24-Betreuung.
hardworker
am 07.08.2023 um 21:54 Uhr
Hallo Herr Meyer, ich lese Ihre Artikel gern, der wievielte ist es jetzt zum US Schuldenberg?
Und, kümmert es irgendjemand? Ein Bündel Dollar in der Tasche und Du bist überall auf der Welt ein König. So lange das so ist....
RexCramer
am 09.08.2023 um 08:50 Uhr
@ cable Das Argument der Frau Yelen ist albern, da haben Sie recht.
Aber nicht, weil die Schulden höher oder niedriger sind sondern immer nur das Verhältnis Schulden zu BIP., heißt, selbst wenn sich der Schuldenberg nochmals verdoppelt würde, das BIP sich aber verdreifachen, würde Fitch die aktuelle Abstufung vermutlich wieder zurück nehmen.
Um diesen Beitrag kommentieren zu können, müssen sie eingeloggt sein!
Frank Meyer ist ein sehr geschätzter Gastautor auf der Seite Cashkurs.com. Als Moderator bei n-tv verfügt er über großes Hintergrund- und Expertenwissen. Gewürzt mit einem Schuss Humor, sind seine Beiträge mehr als nur interessant und spannend, sondern eine echte Bereicherung für die Seite.
Kommentare
Alte Daten? Alte Daten = Bezug auf früheren Zeitraum; also wo der US-Schuldenberg kleiner war.
Komische Begründung für Yellens Ablehnung. Sieht es mit aktuellen Daten den besser aus bei den US-Schulden? :D
Und, kümmert es irgendjemand? Ein Bündel Dollar in der Tasche und Du bist überall auf der Welt ein König. So lange das so ist....
Aber nicht, weil die Schulden höher oder niedriger sind sondern immer nur das Verhältnis Schulden zu BIP., heißt, selbst wenn sich der Schuldenberg nochmals verdoppelt würde, das BIP sich aber verdreifachen, würde Fitch die aktuelle Abstufung vermutlich wieder zurück nehmen.