zur Bibliothek hinzufügen
Merken
Meldungen
Kommentare
Geld verdienen oder Leute informieren möchte ich als Begründung ausschließen.
franzjosef am 09.12.2018 um 11:22 Uhr
Warum gibt es den Film nur im Kino zu sehen? Ich muß mir den Film auf eine ToDo Liste setzen, um in 6 oder 12 Monaten wieder daran erinnert zu werden. Vielleicht gibt es den Film dann zu kaufen. Wer macht so etwas? Die meisten haben den Film bis dahin vergessen.
Ähnlich ist/war es mit Filmen wie: Silenced, our war on free speech oder The red Pill.
Ich verstehe einfach das Geschäftsmodell dahinter nicht.
.
Ich habe keinen Bock auf Chaos, Umbruch, Krieg und andere Gewalt.
Zuhören macht Spaß, habe auch eine Menge im Ausland gelernt. Man muss lernen, sich mal in andere hineinzuversetzen. Dann sieht die Welt ganz anders aus.
Jedoch habe ich auch gelernt, dass ein Moment kommt, wo alles zerreißt. Dann ist es zu spät.
Ich persönlich denke, dass Marijn das ahnt, deshalb sein Film. Ein Versuch, die Leute davon zu überzeugen, sich zu organisieren, miteinander zu reden, das Schlimmste zu verhindern.
Die Geschichte lehrt allerdings, dass es immer zu spät ist. "Die da oben" haben nie freiwillig Macht abgegeben.
Sorry, deshalb berührt mich seine Arbeit sehr, habe aber leider meinen Optimismus schon lange verloren.
Aber ich bin auch nicht wichtig, allerdings - so glaube ich persönlich- gibt es viele, die resignieren.
Habe übrigens lange in Sachsen-Anhalt gelebt, einer ehemals sehr wichtigen Industrieregion in Deutschland...