Wie sich das Quantitative Tightening auf die vorherrschenden Marktbedingungen auswirkt, lässt sich nicht nur an den Bondkursen und der Zinsentwicklung, sondern unter anderem auch anhand der aktuellen Bedingungen an den Häusermärkten ablesen. Und wie sieht es eigentlich bei der EZB und damit in der Eurozone aus?
Zu Wochenbeginn wird an die Ausführungen vom vergangenen Freitag angeschlossen. Das QT der Federal Reserve stand dabei im Zentrum der Betrachtungen. Um das Bondportfolio der Federal Reserve weiter abzubauen, werden zeitlich auslaufende Anleihen im kurz- wie auch im langfristigen Bereich zu deren Nennwert verkauft.
Die monatliche…
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Unter diesem Autorenprofil veröffentlichen wir Gastbeiträge von Autoren aus aller Welt zu den Entwicklungen an den Finanz-, Rohstoff- und Minenmärkten auseinandersetzt.