Schwache Daten - US-Politik hat ihren Preis!
Es gibt wieder Neuigkeiten aus dem Weißen Haus! Donald Trump überlegt einerseits, neue Abgaben auf Produkte von Ländern zu erheben, denen er Währungsmanipulation vorwirft, andererseits hat er wieder einmal verlauten lassen, dass eine schnelle Einigung im Handelsstreit zum geplanten Termin Ende Juni möglich sei. Dem Schweigen Pekings misst Folker Hellmeyer einige Bedeutung zu...

Kommentare
Das zeigt doch wieder die Abstrusität der eigenen Argumentation. Fliegen die nun raus, weil sie spionieren und damit die nationale Sicherheit gefährden, ja oder nein?
Über die Wirksamkeit von No-spy-Abkommen dürfte man in den USA doch bestens Bescheid wissen.
Wenns nicht Wohlstand und Frieden der ganzen Welt gefährden würde, wäre man ja geneigt sich mit einer Tüte Popkorn des Schauspiels zu erfreuen.