WTO bewegt sich & Paris: Zarte Spuren von IT-Emanzipation
Unter Joe Biden hat die US-Regierung eine Kehrtwende in der WTO-Politik vollzogen und ließ versichern, dass die neue Generaldirektorin der Welthandelsorganisation, Ngozi Okonjo-Iweala, auf die USA bauen könnten. Auch Chinas Handelsministerium erklärte, volles Vertrauen in die neue Chefin zu haben und verwies zugleich auf die Notwendigkeit von Reformen. Diesem Ruf schließt sich Folker Hellmeyer an und betont auch den seinigen nach europäischer Datensouveränität.

Kommentare
schließen Sie sich der Partei " die Basis " oder " die Direkte " doch an.
Thorsten Schulte sagt auch, wir müssen weg von der " Fremdbestimmung "
Gehen Sie auf die Bühnen der Demonstrationen, die noch zahlreich in Deutschland stattfinden werden !
Prof. Max Otte, Ernst Wolff oder Thorsten Schulte machen es auch > nur Mut !
All das ist abgeschafft.
Jetzt gibt es einen aufgebauschten Apparat, und Party people.
Des halb ist Folkers Forderung nach einem europäischen IT-Airbus Wunschdenken.