Griechenland: Digitaler Angriff auf staatliche (Daten)banken
Mit der weitläufig eingeführten Digitalisierung rühmte sich die Regierung von Mitsotakis bisher. So können sämtliche die Bürger betreffenden Dokumente auf einer staatlichen Plattform abgerufen und Anträge gestellt werden. Eine aktuelle Cyberattacke lässt jedoch Fragen aufkommen: Wie sicher ist die digitale Verwaltung und wie sicher sind die Daten dort geschützt? Was passiert, wenn die Systeme - wie jüngst im Bildungsministerium - zusammenbrechen und kein Plan B existiert?
Cyberangriffe legen ungeschützte Server eines digitalisierten Staats lahm
Die Digitalisierung ist eine der Herausforderungen der Zukunft. Bislang konnte sich die Regierung von Kyriakos Mitsotakis, die seit dem Donnerstag der vergangenen Woche durch eine verwaltende Interimsregierung ersetzt wurde, rühmen, Griechenland während der…
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.