Nach den epochalen Verlusten von CDU und SPD bei der hessischen Landtagswahl spricht wenig für politischen Aufbruch in Berlin. Die „Große“ Koalition wird zusammenbleiben, aber noch vorsichtiger regieren, keine heißen Eisen anpacken und wenig Reformaktivitäten zeigen, um bloß keinen neuen Streit loszutreten. Denn der führte zu Neuwahlen…
Sofort weiterlesen – tragen Sie sich einfach in unseren kostenlosen Newsletter ein!
Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter von Cashkurs.com an und Sie haben direkt Zugriff auf den Artikel und bekommen unseren wöchentlichen kostenlosen Newsletter jeden Freitag mit den wichtigsten Themen der Woche direkt in Ihr Postfach.
„Durch Deutschland muss ein Ruck gehen“. Möge dieser Ruck in Deutschland Ruck Zuck kommen.
Ja Herr Halver Sie haben so Recht.
Aber wär braucht überhaupt noch solche kourrupten Partein? Ich behaupte niemand.
Deutschland ist nur noch ein kümmerliches Verwaltungskonstrukt, das bei der nächsten Wirtschaftskrise zusammenbrechen wird und muß.
Aller erwirtschafteter Gewinn der Steuerzahler geht sofort ins Ausland siehe USA,England,Frankreich und Israel.
Merkel und konsorten hat Deutschland an die Wand gefahren, gut zu sehen an unserer Infrastruktur und Bildungswesen.
Europa ist ein kümmerlicher Haufen, der von einer Finanzindustrie getrieben wird.
So habe ich mir Europa nicht vorgestellt und so will ich es auch nicht haben.
Die Spaltung Europas ist ein großer Verdienst von Merkel und Marcon die beide die Anweisungen vom Hochfinanz (Logen) umsetzen. Sie haben nichts für Ihr Volk übrig.
bluestar
am 31.10.2018 um 14:55 Uhr
Es wird keinen Ruck geben. Zumindest keinen progressiven. Schaut auf das Führungspersonal der Blockparteien, schaut in die Köpfe der hier schon lange gut und gerne Lebenden. Das Land wird weiter runtergewirtschaftet solange es Substanz und Statistik ermöglichen. Und da die Erstwähler in der Mehrheit auf Grün stehen sollten wir noch die GROKO-Zeiten genießen...
Shiva
am 31.10.2018 um 16:13 Uhr
Naja, was heißt denn heiße Eisen anpacken?
Wenn fast alle Parteien einige sind, kann man doch nicht von was heißem reden.
Aus Sicht des Volkes gibt es sehr wohl heiße Entscheidungen und Reformen welche durchgeführt werden:
- Unterzeichnung des Migrationspaktes
- Verstärkung der Zensur
- Ausweitung des Polizeigesetzes auf andere Bundesländer
- vielleicht Euro-Bonds
profiteur01
am 31.10.2018 um 21:42 Uhr
Tja, der deutsche Michl schläft noch immer den Schlaf der Ignoranz! Das Erwachen wird schrecklich sein; der Alptraum den man täglich beiseite schiebt, wird mehr und mehr Realität. Sollte Merz das Rennen gewinnen, geht´s noch ein bisserl schneller, den die Finanzindustrie muss schlucken, schlucken, schlucken - nähmlich unser Volks- und Privatvermögen. Nur weil man sich bestimmte Dinge, trotz ständiger, lautstarker Hammerschläge nicht vorstellen kann/will, heißt es noch lange nicht, dass diese nicht möglich sind. Im Gegenteil, Alles ist/war möglich, bis auf den erhofften Heilsbringer - den hat es noch nie gegeben!
Um diesen Beitrag kommentieren zu können, müssen sie eingeloggt sein!
Robert Halver leitet die Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank. Mit Wertpapieranalyse und Anlagestrategien beschäftigt er sich seit Abschluss seines betriebswirtschaftlichen Studiums 1990. Robert Halver verfügt über langjährige Erfahrung als Kapitalmarkt- und Börsenkommentator und ist durch regelmäßige Medienauftritte bei Fernseh- und Radiostationen, auf Fachveranstaltungen und Anlegermessen sowie durch Fachpublikationen präsent.
Kommentare
Ja Herr Halver Sie haben so Recht.
Aber wär braucht überhaupt noch solche kourrupten Partein? Ich behaupte niemand.
Deutschland ist nur noch ein kümmerliches Verwaltungskonstrukt, das bei der nächsten Wirtschaftskrise zusammenbrechen wird und muß.
Aller erwirtschafteter Gewinn der Steuerzahler geht sofort ins Ausland siehe USA,England,Frankreich und Israel.
Merkel und konsorten hat Deutschland an die Wand gefahren, gut zu sehen an unserer Infrastruktur und Bildungswesen.
Europa ist ein kümmerlicher Haufen, der von einer Finanzindustrie getrieben wird.
So habe ich mir Europa nicht vorgestellt und so will ich es auch nicht haben.
Die Spaltung Europas ist ein großer Verdienst von Merkel und Marcon die beide die Anweisungen vom Hochfinanz (Logen) umsetzen. Sie haben nichts für Ihr Volk übrig.
Wenn fast alle Parteien einige sind, kann man doch nicht von was heißem reden.
Aus Sicht des Volkes gibt es sehr wohl heiße Entscheidungen und Reformen welche durchgeführt werden:
- Unterzeichnung des Migrationspaktes
- Verstärkung der Zensur
- Ausweitung des Polizeigesetzes auf andere Bundesländer
- vielleicht Euro-Bonds