Amerikas Dilemma: Yield Curve Control und drohender Staatsbankrott
Zu Wochenbeginn werden die Ausführungen zu den amerikanischen Finanz-, Kredit-, Banken- und Staatsanleihemärkten fortgeführt. Auf welche Weise droht die wachsende Instabilität an den amerikanischen Staatsanleihemärkten, dem Herzstück der globalen Finanzmärkte, sich auch auf die geopolitischen Spannungen auf der Welt auszuwirken? Mit welchen Herausforderungen sehen sich die innenpolitisch zunehmend zerrissenen USA auf der Weltbühne konfrontiert? Und wie steht es um die Akzeptanz von Basel III in den Vereinigten Staaten?
Im heutigen Bericht wird an die Ausführungen vom vergangenen Freitag angeschlossen. In der sich fortsetzenden Berichtsreihe standen aktuelle Entwicklungen an den amerikanischen Bond- und Staatsanleihemärkten, dem Bankensystem des Landes, an den Aktienmärkten wie auch dem Kreditsystem im Zentrum der Betrachtungen.
…
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Unter diesem Autorenprofil veröffentlichen wir Gastbeiträge von Autoren aus aller Welt zu den Entwicklungen an den Finanz-, Rohstoff- und Minenmärkten auseinandersetzt.