Goodbye Libor, Hello SOFR & Fed will (noch) mehr Macht
Im Rahmen von Jerome Powells jüngster Anhörung vor dem Finanzausschuss des Repräsentantenhauses blieb kaum ein Thema von aktueller Tragweite unausgesprochen. Es stellt sich die Frage, ob sich die Federal Reserve Bank notfalls letztlich dazu entscheiden wird, Finanzmärkte und Banken „zu retten“, oder ob die Stabilität des US-Dollars den geldpolitischen Entscheidern wichtiger sein wird. Auch die Transition von Libor zu SOFR und die Digitalisierung des amerikanischen Geldsystems bringt bedeutsame Veränderungen für Banken und Finanzmärkten mit sich.
Im heutigen Bericht stehen aktuelle Entwicklungen um die Geldpolitik der Federal Reserve, die Transition von Libor zu SOFR und die Digitalisierung des amerikanischen Geldsystems im Zentrum der Betrachtungen. Welchen Veränderungen blicken Banken und Finanzmärkten in nächster Zeit ins Auge? Und wie werden die Dinge durch Jerome Powell, den Vorsitzenden der Federal Reserve Bank, unter Bezugnahme auf dessen jüngste Aussagen vor dem Kongress betrachtet?
Sofort weiterlesen – tragen Sie sich einfach in unseren kostenlosen Newsletter ein!
Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter von Cashkurs.com an und Sie haben direkt Zugriff auf den Artikel und bekommen unseren wöchentlichen kostenlosen Newsletter jeden Freitag mit den wichtigsten Themen der Woche direkt in Ihr Postfach.
Also Ich habe vor geraumer Zeit damit begonnen Sachwerte außerhalb des Bandensystems in vorm 10 Fässern Schnaps und 5000 Stangen Zigaretten zu halten. Ich hoffe das ich damit bei der nächsten Finanzkrise über die runden kommen.
frock
am 30.06.2023 um 14:54 Uhr
"Fehler in der Bankenaufsicht" oder gewolltes Herbeiführen von Verwerfungen?
Erstere wären leichter "zuzugeben", was zudem die Aufmerksamkeit komplett von Letzterem nehmen würde.
frock
am 30.06.2023 um 14:55 Uhr
@Nega: Der Schnaps wird ja kaum kaputtgehen, aber wie ist die Lagerfähigkeit von Zigaretten? Und der Lagerschuppen sollte besser einbruchssicher sein.
frock
am 30.06.2023 um 14:59 Uhr
"Unser System": ist es wirklich "unser" System? Oder nicht eher "deren" System?
frock
am 30.06.2023 um 15:05 Uhr
"Auswirkungen wird dies vor allem auch auf die Repo- und Reverse-Repo-Märkte haben."
Und welche wären das, bitteschön? Bin da leider nicht so firm drin, dass ich mir das vorstellen kann.
Um diesen Beitrag kommentieren zu können, müssen sie eingeloggt sein!
Unter diesem Autorenprofil veröffentlichen wir Gastbeiträge von Autoren aus aller Welt zu den Entwicklungen an den Finanz-, Rohstoff- und Minenmärkten auseinandersetzt.
Kommentare
Erstere wären leichter "zuzugeben", was zudem die Aufmerksamkeit komplett von Letzterem nehmen würde.
Und welche wären das, bitteschön? Bin da leider nicht so firm drin, dass ich mir das vorstellen kann.