Immer mehr Schwellenländer sehen sich zu Zinserhöhungen gezwungen!
In den Schwellenländern beginnt sich abzuzeichnen, dass der Inflationstrend keineswegs nur mit einem vorübergehenden Charakter ausgestattet zu sein scheint. Und aus diesem Grund sehen sich Zentralbanken in einer wachsenden Anzahl an Nationen, darunter Brasilien, der Türkei, Russland und Mexiko, inzwischen dazu gezwungen, die eigenen Zinssätze in Richtung eines „Neutralzinses“ anzuheben. Wer diese Situation mit jener in den Vereinigten Staaten vergleicht, könnte zu einer Reihe von beunruhigenden Schlussfolgerungen gelangen.
Unerwartete Zinsanhebung – Mexiko folgt Russland, Türkei und Brasilien
Ähnlich wie die Federal Reserve Bank in den Vereinigten Staaten zeigte sich die mexikanische Zentralbank über die vergangenen Monate optimistisch, dass sich eine temporär zulegende Inflationsentwicklung ab einem bestimmten Zeitpunkt wieder „normalisieren“…
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Unter diesem Autorenprofil veröffentlichen wir Gastbeiträge von Autoren aus aller Welt zu den Entwicklungen an den Finanz-, Rohstoff- und Minenmärkten auseinandersetzt.