Kritik an der Energiepolitik wächst – Berlin stellt sich taub
Wir stellen die aktuellen Entwicklungen im deutschen Energie- und Industriesektor in das Zentrum der Betrachtungen. Es erweckt nicht den Eindruck, als würden die sukzessive in ihrer Intensität zunehmenden Warnungen aus dem deutschen Unternehmensbereich in der Berliner Hauptstadt auf Resonanz, geschweige denn Einsicht, stoßen. Eine Momentaufnahme.
Das deutsche Wirtschafts- und Klimaministerium zieht in Erwägung, den Zeitraum, in dem heimische Kohlekraftwerksblöcke als Notreserve zur Energieerzeugung genutzt werden sollen, über den aktuell vorgesehenen Auslaufzeitpunkt im Frühjahr nächsten Jahres hinaus zu verlängern.
Hierüber berichtete kürzlich das Handelsblatt, dabei Bezug auf eine…
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Unter diesem Autorenprofil veröffentlichen wir Gastbeiträge von Autoren aus aller Welt zu den Entwicklungen an den Finanz-, Rohstoff- und Minenmärkten auseinandersetzt.