Seetransportmärkte: Malaysia verhängt Anlegeverbot für israelische Schiffe - Globale Lieferketten wieder bedroht
Es erfolgt ein Blick an die internationalen Containerschiff- und Transportmärkte. Nachdem das Rote Meer, der Suez-Kanal und das Nadelöhr des Bab el Mandeb durch den internationalen See- und Transportverkehr bis auf Weiteres gemieden werden, setzte Malaysia vor einigen Tagen noch eins drauf, um alle Seehäfen des Landes für ein Einlaufen und Beladen oder Entladen von israelischen Schiffen aufgrund des anhaltenden Gaza-Krieges zu sperren. Schon bald könnte sich ein weiteres wichtiges Land rund um die Straße von Malakka dieser Entscheidung anschließen, was selbstverständlich einmal mehr Bedenken im Hinblick auf die Stabilität der internationalen Lieferketten an den Finanz- und Transportmärkten aufkommen lässt.
Angesichts der aktuellen Entwicklungen an den internationalen Transportmärkten empfiehlt es sich, die im Bereich der globalen Lieferketten vorherrschenden Bedingungen nicht aus den Augen zu verlieren.
Der anhaltende Nahost-Krieg und das brutale Vorgehen der israelischen Armee im Gaza-Streifen gegen Zivilisten, darunter Tausende Frauen…
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Unter diesem Autorenprofil veröffentlichen wir Gastbeiträge von Autoren aus aller Welt zu den Entwicklungen an den Finanz-, Rohstoff- und Minenmärkten auseinandersetzt.