Anfang 2023 hatte Tobias Krieg Twilio auf Cashkurs vorgestellt und die Frage gestellt, ob das für die Aktie und das Unternehmen die Wende sein könnte. Inzwischen kennen wir die Antwort auf diese Frage, denn der Kurs hat sich mehr als verdoppelt. Doch das muss längst nicht das Ende der Fahnenstange sein.
Die Spekulationen und Hoffnungen auf Donald Trump waren groß. Bisher sind die konkreten Ergebnisse überschaubar. Und das wirkt sich auch auf die Kryptobranche aus. Aber immerhin gibt es seit dem Wochenende den neuen Trump Memecoin.
Diese Analyse ist nicht für Vegetarier und Veganer geeignet. Maple Leaf Foods Inc. (MFI) gehört zu den größten Fleischproduzenten in Nordamerika und vertreibt seine Produkte vor allem in Kanada, den USA und Asien. Lesen Sie in der Analyse von Tobias Krieg, warum der Markt die aktuelle Chance hier noch nicht erkannt zu haben scheint.
In der heutigen Analyse erfolgt ein Blick auf S&P Global. Was das Unternehmen so besonders macht und ob die Aktie trotz hoher Bewertung weiterhin kaufenswert ist, klärt Christof von Wenzl für Sie!
Silicon Motion erlebt einen beispiellosen Gewinnsprung und könnte schnell wachsende Märkte wie KI und Rechenzentren dominieren. Trotzdem fliegt die Aktie komplett unter dem Radar.
Das hierzulande vergleichsweise unbekannte US-Unternehmen Coherent stellt essenzielle Komponenten für den Bau von KI-Rechenzentren bereit. Ob auch die Aktie essenziell für die Depots von Investoren ist, klärt Christof von Wenzl für Sie.
Constellation Brands habe ich schon ewig auf dem Radar, doch bisher war mir die Aktie immer zu hoch bewertet. Mit dem jüngsten Kurssturz um 17 % hat sich das schlagartig geändert. Das gilt umso mehr, da ich den Absturz für grob übertrieben halte. Doch eins nach dem anderen.
Wenn man sich die meisten europäischen Aktien ansieht, scheint Europas Wirtschaft verloren. Aber ist das wirklich so? Oder bieten sich bei zyklischen Aktien wie der DHL nun Chancen, auf die Anleger sehnlich gewartet haben?
Der Einstieg von Warren Buffett hat der Öl-Aktie zu Bekanntheit verholfen. Ob die Aktie auch nach dem Einstieg des Orakels von Omaha kaufenswert ist, findet Christof von Wenzl für Sie heraus.
Mit einer Dividende von 7,65 % und einem vielversprechenden Kurs-Potenzial könnte BNP Paribas ein spannendes Investment sein. Trotz der starken Marktstellung ist die Aktie aktuell unterbewertet – bietet sich hier eine Chance für Anleger?
Mit einem Kursgewinn von mehr als 60 % gehört Oracle zu den besten Aktien des vergangenen Jahres und die Chancen stehen nicht schlecht, dass Anleger auch in Zukunft gutes Geld mit der Aktie verdienen werden. Daher könnte sich die laufende Korrektur als Gelegenheit herausstellen.
AMD hat sich als ernstzunehmender Player im Halbleitermarkt etabliert und punktet mit starken Zuwächsen im Data-Center-Bereich und innovativen Prozessorlösungen. Trotz Rückgängen im Gaming- und Embedded-Segment beeindruckt das Unternehmen mit zweistelligem Gewinnwachstum und einer vielversprechenden Zukunftsperspektive. Ist die aktuelle Kursdelle die perfekte Einstiegschance für langfristige Anleger? Erfahren Sie in der Analyse von Tobias Krieg, warum AMDs Erfolgsgeschichte noch lange nicht zu Ende ist.
Mit innovativen Power-Chips, starkem Wachstum und einer beeindruckenden Resilienz hebt sich Monolithic Power Systems von der Konkurrenz ab. Christof von Wenzl klärt in dieser Analyse auf, ob die Aktie trotz hoher Bewertung kaufenswert ist.
Allfunds hat sich in nur zwei Jahrzehnten von einem Nischenakteur zur führenden Fondsplattform Europas entwickelt. Trotz schwachem Chartbild wächst das Geschäft kräftig – ein unterschätztes Potenzial für Anleger? Erfahren Sie von Tobias Krieg mehr über die Wachstumschancen, Markttrends und Zukunftsperspektiven dieser spannenden Aktie.
Airbnb bringt viele Vorzüge mit, die Investoren hoch schätzen. Gleichzeitig kommt die Aktie aber kaum vom Fleck. Bahnt sich hier eine Katastrophe an oder ist das DIE Einstiegsgelegenheit?
Mit dem Namen PVH wird kaum jemand etwas anfangen können, bei den beiden Töchtern Calvin Klein und Tommy Hilfiger dürfte das aber anders aussehen. Die Muttergesellschaft der beiden Labels überrascht mit starken Zahlen. Während die Konkurrenz schwächelt, zeigt PVH beeindruckende Profitabilität und setzt auf Aktienrückkäufe. Tobias Krieg wittert enormes Kurspotenzial.
Der Farben- und Lackhersteller Sherwin-Williams überzeugt seit Jahrzehnten mit starkem Wachstum, klugen Übernahmen und einer beeindruckenden Dividendenhistorie. Wann sich Anlegern die Chance bietet, in ein profitables, langfristiges Investment einzusteigen, lesen Sie in der Analyse von Tobias Krieg.
Der französische Industriegas-Spezialist bringt viele Vorzüge mit, die Christof von Wenzl in dieser Leserwunsch-Analyse für Sie in gewohnter Manier aufbereitet.
Nach einem Kurssturz von 55% könnte Celanese 2025 für Anleger spannend werden. Der Chemie-Konzern punktet mit solider Profitabilität, starker Diversifikation und einer Dividendenrendite von knapp 4%. Ob die Aktie aber bereits jetzt ein Kauf ist oder Anleger besser noch an der Seitenlinie verharren sollten, klärt für Sie Tobias Krieg
Mit einer nahezu monopolartigen Stellung und cleveren Strategien setzt Autodesk Maßstäbe in der Softwarebranche. Steigende Gewinne, einen wachsenden Cashflow und das Potenzial für satte Kursgewinne bietet diese Software-Schmiede. Tobias Krieg hat für Sie die wichtigsten fundamentalen Fakten im Gepäck
Die festliche Jahreszeit ist Hochsaison für das Fotobuch-Geschäft der CEWE Stiftung & Co. KGaA. Mit steigenden Umsätzen und optimistischen Prognosen blickt das Unternehmen auf ein vielversprechendes Weihnachtsgeschäft 2024. Bietet sich hier gerade eine Einstiegschance?
Die Aktie des Pharmadienstleisters IQVIA kombiniert starke Fundamentaldaten, eine beeindruckende Profitabilität und ein Investment in eine aussichtsreiche Branche. Lädt aber auch die Bewertung zum Kauf ein? Christof von Wenzl klärt diese Frage
Heute erfüllen wir mit der Aktienanalyse von Jenoptik einen Leserwunsch. Das Geschäftsmodell des deutschen Mittelständlers ist vielversprechend, aber ist die Aktie deshalb auch ein Kauf? Christof von Wenzl findet das für Sie heraus
DigitalOcean hat sich eine hochlukrative Nische in der wachstumsstarken Cloudbranche erarbeitet und kann sich in dieser sogar gegen Größen wie Amazon oder Microsoft durchsetzen. Ob die Aktie deshalb aber auch ein Kauf ist, findet Christof von Wenzl für Sie heraus!
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.