Die Aktie von Aptiv hat seit dem Allzeithoch zwei Drittel an Wert verloren. Sorgt nun ein geplanter Spin-Off dafür, dass aus dem Krisenkandidaten bald wieder ein Börsenliebling wird?
Eastman Chemical hat sich in einem anspruchsvollen Marktsegment etabliert. Mit einem starken Fokus auf spezialisierte und missionskritische Produkte trotzt das Unternehmen den Herausforderungen von Zöllen, Umweltauflagen und Konjunkturschwankungen. Doch lohnt sich der Einstieg für Anleger – oder ist die Aktie nur etwas für zyklische Opportunisten?
Der Spezialist für wissenschaftliche Hightech-Instrumente steht trotz starker Fundamentaldaten und ambitionierter Wachstumsziele massiv unter Abgabedruck. Ob der Markt überreagiert und sich ein Einstieg lohnen könnte, erfahren Sie hier!
Frasers: Vom Schnäppchenjäger-Paradies zum Premiumplayer – Der britische Einzelhandelsriese überrascht mit starkem Wachstum, cleverer Strategie und einer Bewertung, die deutlich unter dem inneren Wert liegt. Warum Anleger jetzt hinschauen sollten, lesen Sie in dieser Analyse von Tobias Krieg.
CCC Intelligent Solutions digitalisiert den milliardenschweren Kfz-Versicherungsmarkt mit einer hochvernetzten Cloud-Plattform, die bereits über 35.000 Unternehmen verbindet. Trotz stark wachsender Cashflows wird die Aktie noch immer als SPAC-Flop unterschätzt – eine spannende Chance für langfristige Investoren?
Der global tätige Hörgerätehändler Amplifon überzeugt mit einem weltweit einzigartigen Filialnetz, stabiler Profitabilität und solider Wachstumsstrategie. Allerdings lahmt derzeit die Branche. Ob hier abwarten oder zukaufen angesagt ist, zeigt Christof von Wenzl in dieser Analyse auf.
In dieser Wunschanalyse tritt Fundamentalanalyst Christof von Wenzl die Reise in den Norden an und analysiert mit der finnischen Wärtsilä einen Spezialisten für Schiffsmotoren und Stromgeneratoren für den Industriegebrauch. Was das Unternehmen einzigartig macht, erfahren Sie hier.
Quantencomputer – Revolution oder nächste Investmentblase? Die Technologie fasziniert, das Potenzial ist enorm – doch viele Unternehmen im Sektor verbrennen bisher nur Geld. Zwischen Milliardenbewertung und minimalem Umsatz stellt sich die Frage: Ist das der Anfang einer neuen Ära – oder wiederholt sich die Geschichte vergangener Hypes?
DraftKings zockt sich an die Spitze: Der US-Glücksspielriese wächst rasant, profitiert von der Legalisierungswelle und glänzt mit starkem Cashflow. Jetzt könnte der nächste Ausbruch bevorstehen – nicht nur im Chart, sondern auch beim Gewinn.
Nach Vinci blickt Christof von Wenzl heute auf den ebenfalls in Frankreich beheimateten Konkurrenten Eiffage. Welche der beiden Aktien sein Geheimfavorit ist, verrät er in dieser Analyse.
Vinci ist eine europäische Infrastrukturmacht, die Aktie auf Höhenflug. Ist der Titel bereits zu teuer oder bieten sich auch jetzt noch Einstiege an? Christof von Wenzl hat auf diese Frage eine klare Antwort.
Bombardier hat sich vom kriselnden Mischkonzern zum fokussierten Hersteller von Businessjets gewandelt – mit beeindruckendem Erfolg. Umsatz, Marge und Cashflow steigen, die Auftragsbücher sind prall gefüllt. Doch an der Börse hinkt die Bewertung noch hinterher.
Das Softwareunternehmen Dassault Systèmes wächst seit Jahren kontinuierlich, ist profitabel und breiter aufgestellt denn je. Trotz starker Zahlen ist die Aktie niedrig bewertet – und genau das macht sie für langfristig orientierte Anleger besonders spannend.
Langfristige Verträge, starke Margen und ambitionierte Milliardenprojekte im Wasserstoffsektor machen Air Products zu einem spannenden Investment. Christof von Wenzl verrät Ihnen, bei welchen Marken die Aktie kaufenswert ist.
Die Aktie des Marktführers für vollautomatische Getriebe hat zuletzt einen Rücksetzer gemacht. Christof von Wenzl klärt für Sie, ob sich dadurch jetzt ein spannendes Einstiegsfenster ergibt oder Abwarten hier vorerst die bessere Strategie ist.
Canadian Natural Resources ist innerhalb von wenigen Monaten von über 40 auf 25 USD abgestürzt. Jetzt sieht es immer mehr nach Boden aus. Ist die Zeit gekommen, um zuzuschlagen und sich 5,5 % Dividende zu sichern? Das analysiert Tobias Krieg für Sie!
Dividendenstark, robust, unterbewertet? Main Street Capital überzeugt mit monatlichen Ausschüttungen, einer soliden Bilanz und einem Fokus auf den lukrativen unteren Mittelstand. Wer langfristig denkt, könnte hier doppelt profitieren – mit laufendem Einkommen und Kursfantasie. Eine Analyse von Tobias Krieg.
Mit stabiler Gewinnentwicklung, Innovationskraft durch KI und langfristigem Wachstumspotenzial steht Demant vor einem möglichen Kursschub. Warum die Aktie auf dem aktuellen Niveau attraktiv bewertet ist und welche Chancen der demografische Wandel mit sich bringt, erklärt Ihnen Christof von Wenzl.
Die US-Regierung hat durch die mehrfachen Kursänderungen in der Handelspolitik und ihre Zollpolitik eine unglaubliche Unsicherheit geschaffen und das Vertrauen in den amerikanischen Markt erschüttert. Dadurch ist ein Thema immer präsenter geworden: Der Wunsch vieler Anleger, ihr Kapital abseits der USA anzulegen. Keine Frage wird mir derzeit häufiger gestellt. Schauen wir uns heute also Alternativen an!
Airbus sitzt auf einem Rekord-Auftragsbestand und profitiert vom globalen Luftfahrt-Boom. Trotz temporärer Rücksetzer an der Börse sprechen Fundamentaldaten und Zukunftsaussichten eine klare Sprache. Steht ein historischer Aufschwung bevor?
Infolge der starken Börsenschwankungen bekommen viele Anleger derzeit kalte Füße. Macht es deshalb Sinn, in eine ‘sichere Bank’ wie die Deutsche Telekom zu investieren? Christof von Wenzl findet das für Sie heraus.
"Sell in May, go away", ein Klassiker unter den Börsensprüchen und für viele Marktteilnehmer ein Imperativ. Doch dieses Mal ist alles anders, oder? Immerhin hatte der Markt doch schon seinen deutlichen Kursrutsch und sollte jetzt mit aller Kraft nach oben gehen, oder etwa nicht? Rüdiger Born blickt auf die wichtigsten Märkte und teilt seine Ideen zum aktuellen Verhalten der Marktteilnehmer.
American Express bietet nach einem größeren Rücksetzer eine seltene Gelegenheit für Anleger, die in ein inflationsgeschütztes Oligopol investieren möchten. Eine Analyse von Tobias Krieg.
Steigende Nachfrage, alte Schwächen und neue Chancen: Turbulente Märkte erschüttern Ball Corp. nicht nachhaltig, ganz im Gegenteil. Das Geschäft brilliert in schwierigen Zeiten – ein Grund, weshalb gerade jetzt ein genauerer Blick auf das Unternehmen lohnt.
Gartner Inc. ist das weltweit größte Technologie-Research-Haus und glänzt mit über Jahrzehnte aufgebauter fachlicher Expertise. Ist aber auch die Aktie ein Kauf? Das findet Christof von Wenzl für Sie heraus.
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.