"Bankhaus Rott" ist der Deckname eines Investmentbankers, der noch immer im aktiven Dienst eines großen Bankhauses steht. Die wahre Identität ist den Betreibern von Cashkurs bekannt, aus Gründen des Selbstschutzes hat er jedoch verständlicherweise dieses Pseudonym gewählt.
Deutschland gehört schon jetzt zu den zehn Ländern mit den höchsten Rüstungsausgaben. Dringlicher als eine Erhöhung der Ausgaben wäre daher eine Kontrolle der Verwendung des Etats. Der Vergleich mit anderen Ländern kann hierbei hilfreich sein.
Die Debatten um so genannte Sondervermögen und anderweitige Arten der Neuverschuldung suggerieren einen strukturellen Mangel an Staatseinnahmen. Das ist aber nicht der Fall. Auf der Ausgabenseite liegt das Problem.
Mit großen Händen und leeren Taschen werden derzeit die Steuern der Zukunft ausgegeben. Binnen weniger Tage hat man so den Nimbus deutscher Staatsanleihen demoliert, während der Boden, auf den das Geld herabregnen soll, unfruchtbar bleibt.
Ein europäisches Motto scheint zu lauten: das, was man nicht hat, sollte man zumindest regulieren - und das, was man hat, sollte man maximal besteuern. So ruft die kürzlich aus Frankreich zu hörende Initiative zur Besteuerung von Rechenzentren keinen Optimismus hervor.
Die Stärke einer Volkswirtschaft wird langfristig durch ihre Innovationskraft, das vorhandene Anreizsystem sowie die politisch gesetzten Rahmenbedingungen bestimmt. Am Beispiel der USA zeigt sich anhand vieler Industriezweige, wie hilfreich langfristig ein Fundament aus guten Voraussetzungen ist.
In den aktuellen Veröffentlichungen zur Außenpolitik und zum Außenhandel geht der wichtigste Punkt oft unter. Am Anfang aller Überlegungen sollte die Frage stehen, wer ist eigentlich von wem in welchem Maße abhängig und welche dieser Abhängigkeiten sind problematisch und welche nicht.
Erinnern Sie sich noch an den Fachkräftemangel? Das waren noch Zeiten! Mittlerweile beklagt mancher ironisch eher den Fachkräfteüberschuss, während die deutschen Unternehmen wieder mit den ursprünglichsten aller Geschäftsprobleme, einer schwindenden Nachfrage, kämpfen.
Energieerzeugung aus Biomasse wird oft als „saubere Energieform“ eingestuft. Während man über diesen Punkt auch in den Industrieländern trefflich streiten kann, bedeutet die Nutzung von Bioenergie in vielen Ländern jedoch schlichtweg die Verbrennung von Holz oder Dung. Unabhängig von jeglicher Rucksack-Touristen-Romantik ist dies keine saubere Angelegenheit.
Bei wenigen Aspekten des Themas Energieversorgung ist die mediale Darstellung so emotional wie bei der Kernenergie. Manche Veröffentlichungen haben wenig bis gar nichts mit den zugrundeliegenden Daten zu tun. Ein gutes Beispiel hierfür ist das Kleinreden der mittlerweile breit angelegten Rückkehr der Kernenergie.
Die selbst verursachte Abhängigkeit von Stromimporten, hohe Ausgleichskosten für gar nicht produzierten Strom sowie eine schlechtere Stabilität der Netze führt zu hohen direkten finanziellen und indirekten ökonomischen und somit gesellschaftlichen Kosten. Das neue Gesetz zur Ausweitung der CO2-Besteuerung wird die Situation für Bürger und Unternehmen weiter verschlechtern.
Mancherorts wird mal wieder der angeblich sauberste Strommix in Deutschland seit Jahrzehnten gefeiert. Bei derartigen Euphorieschüben geraten die absoluten Werte sowie die mangelnde Versorgungssicherheit in Vergessenheit. Aber warum sollte eine Platzierung kurz hinter Pakistan die Jubelarien auch dämpfen?!
Viele Aussagen zur Energieversorgung in Deutschland erinnern an den Zeitraum der frühesten Kindheit, als Mathematik noch keine Rolle spielte. Mancher Entscheider hat dieses Niveau offenbar bis heute nicht verlassen. Anders lässt sich allem technologischen Fortschritt zum Trotz das Gerede von relevanten Stromspeichern nicht erklären.
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.