Das Wahrheitsministerium ist da - der Digital Services Act
Am 17. Februar ist der “Digital Services Act (DSA)” in Kraft getreten. Haben Sie davon schon gehört? Mit dem DSA müssen digitale Anbieter gegen rechtswidrige Inhalte vorgehen. Aber nicht nur das, sondern auch was nicht den „EU-Werten“ entspricht (wer bestimmt die?) oder “anderweitig schädlich” ist, muss in Zukunft gelöscht werden. Besonders die schwammige Definition „anderweitig schädlich” lässt viel Spielraum zur Auslegung und könnte somit eine Gefahr für Missbrauch sein und die freie Meinungsäußerung beschränken. Ein Gastbeitrag von Marc Friedrich.
Sofort weiterlesen – tragen Sie sich einfach in unseren kostenlosen Newsletter ein!
Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter von Cashkurs.com an und Sie haben direkt Zugriff auf den Artikel und bekommen unseren wöchentlichen kostenlosen Newsletter jeden Freitag mit den wichtigsten Themen der Woche direkt in Ihr Postfach.
Es wird erst einmal Total, diese System brennen aber aus - wenn man mit dem ganzen Netzero Maßnahmen durch ist gibt es in Europa auch wesentlich weniger Menschen - auf die eine oder andere Weise wird es passieren. Danach startet das Spiel von vorn, so wie vermutlich seit zentausenden von Jahren, die die Menschen vergessen haben.
nicoschumann
am 22.02.2024 um 18:32 Uhr
Eigentlch war das Internet - im speziellen das World Wide Web - mal von de Pioieren dazu geschaffen worden, um frei, unabhängig und dezentral Menschen mit Menschen zu vernetzen. Speziell, um schnellen, freien Ideen- und Wissensaustausch zu ermöglichen. Da das immer mehr von irgendwielchen Kotrollfreaks und Möchtegerneliten unterbunden wird, ist die ursprünglche idee schon seit längernem zu Siechtum und Sterben verurteilt. Ich kenne ja noch das alte WWW, wie es kurz nach der Erfindung mal war. Es gab sogut wie keine kommerziellen Sites, keine Werbung und Contentbeschneidung, wie es heutzutage so ist. Es war der Spirit, die Idee von einer freien Welt die greifbarer Zukunft zu dämmern schien. Aber letzten Endes waren Durchschnittsmenschen zu dumm um die ausgestreckte Hand zu ergreifen. Und die Pioniere und klugen Menschen haben dem WWW den Rücken gekehrt und tummeln sich heute im Darknet. Ja, das Darknet hat jetzt das alte WWW ersetzt. Und das ist gut so. Dummschafe kommen da mangels intellekt nicht hinein. Und so sind wir gepflegt unter uns. Total frei, von den Zehen bis in die Haarspitzen.
Scharschuch
am 23.02.2024 um 18:35 Uhr
Wieder mehr raus in die analoge Welt und Vernetzung von Angesicht zu Angesicht wäre da vielleicht ein gangbarer Ansatz.
Der narzisstische digitale Social Media Zirkus ist eh kaum noch zu ertragen in meinen Augen.
Um diesen Beitrag kommentieren zu können, müssen sie eingeloggt sein!
Unsere Cashkurs-Redaktion vereint unabhängige Journalisten und Autoren, die exklusiv für Cashkurs Themen aufbereiten, die nicht auf den Titelseiten der großen Zeitungen stehen, aber interessante Zusammenhänge und Hintergründe liefern. Dazu gehört eine intensive Recherche und ein sauberes Überprüfen der Fakten. Quellenangaben werden hier ebenfalls eine Selbstverständlichkeit sein. Diese Artikel der „Cashkurs-Redaktion“ sollen sich ganz bewusst auch im Stil von den Artikeln unserer Top-Autoren unterscheiden. Hier soll es weniger um persönliche Meinungen und Einschätzungen gehen, sondern um sauber recherchierte Fakten und Hintergründe.
Kommentare
Der narzisstische digitale Social Media Zirkus ist eh kaum noch zu ertragen in meinen Augen.