Mit dem Ukraine-Krieg gerät die bekannte geopolitische Ordnung ins Wanken. Unter den energieseitigen Folgen leidet keine Industrieregion mehr als Europa und hier vor allem Deutschland. Zu lange ging man den bequemen, vermeintlich schmerzfreien Weg des geringsten Widerstands. Doch aufgrund der so eingegangenen Energie-Abhängigkeiten werden die Anpassungsmaßnahmen umso heftiger ausfallen müssen und umso mehr wehtun.
Sofort weiterlesen – tragen Sie sich einfach in unseren kostenlosen Newsletter ein!
Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter von Cashkurs.com an und Sie haben direkt Zugriff auf den Artikel und bekommen unseren wöchentlichen kostenlosen Newsletter jeden Freitag mit den wichtigsten Themen der Woche direkt in Ihr Postfach.
Sehr einseitige Sichtweise, was Russland angeht und die beklagten Abhängigkeiten werden wir so oder so haben müssen, solange grüner Strom noch nicht flächendeckend umsetzbar ist. So zu tun, als seien wir "frei" ,wenn wir nicht Nordstream eigegangen werden, ist leider ein sehr ideologisch trivialer Schluss, aber keinesfalls realistisch.
Zu Russland: Vielleicht ist der Westen zu gutem Teil selbst an der Misere schuld, indem er A sich nicht an seine Zusagen bei der Wiedervereinigung hielt. (Es gibt Nachrichten, wo Genscher ausdrücklich betont, dass man mit Russland über eine Nichterweiterung der Nato nach Osten übereinkam.
B Der Westen nicht einmal ernsthaft versucht hat, in den letzten Jahren mit Putin ein Agreement zu erreichen, sei es die wiederholte Anfrage Russlands auf Beitritt zur Nato, sei es seine Anliegen, die er jetzt mit militärischer Aggression umzusetzen versucht, nachdem ihm nie Gehör geschenkt wurde.
Von Obamas arroganter -von-oben-herab-Diplomatie, die Putin einem kleine bittstellenden Rang eines Schuljungen gab, ganz zu schweigen.
Aber wie Napoleon sinngemäß so treffend sagte:
Geschichte ist das, auf was sich die Siegermächte einigen.
Ich will damit Putin nicht positiv darstellen, klar ist der Einmarsch in die Ukraine eine Schweinerei.
Aber die Einschätzung von "der gute Westen" und der "böse Osten" sind was für die Sendung mit der Maus.
Solange der Westen seine Angriffskriege ohne UNO-Mandat gegen souveräne Staaten führt, ist es geradezu dreist sich als moralischer Weltrichter aufzuspielen!
( Vietnam, Chile, Irak, Libyen, Jugoslawien, die Liste westlicher Überfälle ist lang! Vom Krieg im Jemen spricht ohnehin keine Sau, da nur das Leid europäischer Menschen zählt?)
Flieder
am 23.03.2022 um 16:39 Uhr
Bravo Hr. Halver, die Grünen Missionare und deren Anhänger, sowie weite Teile der ehemaligen Regierungskoalition, haben nach Fukushima für dieses Land die null Emissionsformel ins Leben gerufen. "Wir schaffen das" Pustekuchen, denn diesmal geht der Schuss nach hinten los. Das Kind wurde mit dem Bade ausgeschüttet. Unsere Eliten, haben das Land der Dichter, Erfinder, Ingenieure, Denker, durch ihre Eitelkeiten und Dummheit bis auf die Knochen heruntergewirtschaftet. Wer muss es ausbaden?
gruss
hs
PaulG.
am 23.03.2022 um 16:46 Uhr
Sehr geehrter Herr Halver,
Die äußerst prikäre Situation, die Sie beschreiben, hätte vermieden werden können, wenn unsere Politiker die Sicherheitinteressen Russlands ernst genommen und verhandelt hätten und parallel ein eigenständiges, europäisches Verteidigungskonzept angeschoben hätten. Man hat es auch verpasst Russland mitzunehmen bzw.einzubinden.
Aller spätestens seit der Trump Administration ist mehr als offensichtlich, dass Amerika andere Interessen verfolgt "America first".
Momentan soll Russland als Rohstofflieferant ersetzt werden und da gebe ich ihnen Recht, dass ist nur eine Frage der Zeit oder des Preises und den Preis werden wir zahlen müssen.
Beste Grüße
alter_schwede
am 23.03.2022 um 18:04 Uhr
Einfach Klasse! Herr Halver, Sie spielen in einer eigenen Division!
Moni77
am 24.03.2022 um 03:11 Uhr
Sehr guter Artikel, der die ganze Misere leider nicht besser macht. Die Mutti war an vielen Fronten erfolgreicht in Deutschland einen Trümmerhaufen zu hinterlassen.
cheesemaker
am 24.03.2022 um 11:08 Uhr
Blöderweise befinden sich die üppigsten Rohstoffvorkommen halt nunmal in Weltgegenden, die nicht von Leuten regiert werden, die unsere Ansichten und Werte teilen. Lange Zeit konnten wir diese Despoten mit mehr oder weniger sanften Hinweisen auf unsere Knarre dazu bewegen, sich von uns übervorteilen zu lassen. Vor 20 Jahren haben Hinweise nicht mehr gereicht, also haben wir unsere Werte über Bord geworfen und statt dessen die Knarre zum Einsatz gebracht um den Status Quo zu erhalten. Inzwischen reicht selbst das nicht mehr, weil sich die Despoten von unserer Knarre nicht mehr beeindrucken lassen.
Was bleibt uns jetzt?
Die Wahl, welchen Despoten wir unterstützen möchten
Ein noch größeres Maß an Zwiedenken bezüglich unserer Werte
Das Anbieten fairer Vertragsbedingungen mit unseren Handelspartnern
flosite
am 24.03.2022 um 13:48 Uhr
Ich denke dass Herr Putin nicht aufs Hirn gafallen ist , bei unseren Politikern bin ich dagegen sicher dass da gehirnschäden vorhanden sind!
Warum um alles in der Welt müssen wir Russland sanktionieren!? Hat eine Sanktion einen Erfolg gebracht ?
Mit der Sanktion sägen wir an unserem eigenen Ast auf dem wir sitzen!
Russland ist ein reiches Land an Rohstoffen , da werden halt dann die Rohstoffe an China oder Indien verkauft , denn die Verhalten sich deutlich geschickter,
Bezahlen muss das jeder Steuerzahler!?!
Wisent
am 24.03.2022 um 13:58 Uhr
Sehr geehrter Herr Halver,
Sehr guter Artikel.Vielen Dank.
Anm.: ich möchte keinem Hegemon mehr dienen,der im sog.Bündnisfall Europa und insbesondere Mitteleuropa zum Abschuß freigibt.
Ferner : Wem dient eine Demokratie bei der nur ein kleiner Teil der Bevölkerung bestimmt , was zu tun ist ?
Leider sind wir Deutschen sehr leidenfähig.Wenn unser Leidensdruck zum Handel führt,ist es vielleicht schon zu spät.Europa muß schnellstmöglich einen eigenen multilateralen Weg gehen.Wenn nicht werden wir zerrieben.
Die Abschreckungsstrategie wird nur funktionieren ,wenn europäische Entscheider erklären würden , daß sobald der Bündnisfall eintritt,sofort der Krieg auch auf Us-Gebiet ausgeweitet würde.Utopie?
Ja aber davor haben die USA Angst.
Mit freundlichen Grüßen
Wisent
Mit freundlichen Grüßen
koltiweiss
am 24.03.2022 um 18:04 Uhr
Ich persönlich glaube nicht nur an die Inkompetenz unserer Politik. Wer so schlechte und selbstzerstörerische Arbeit leistet - wenn man das Arbeit nennen kann - handelt mit Vorsatz und das ist die eigentliche Katastrophe.
Um diesen Beitrag kommentieren zu können, müssen sie eingeloggt sein!
Robert Halver leitet die Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank. Mit Wertpapieranalyse und Anlagestrategien beschäftigt er sich seit Abschluss seines betriebswirtschaftlichen Studiums 1990. Robert Halver verfügt über langjährige Erfahrung als Kapitalmarkt- und Börsenkommentator und ist durch regelmäßige Medienauftritte bei Fernseh- und Radiostationen, auf Fachveranstaltungen und Anlegermessen sowie durch Fachpublikationen präsent.
Kommentare
Zu Russland: Vielleicht ist der Westen zu gutem Teil selbst an der Misere schuld, indem er A sich nicht an seine Zusagen bei der Wiedervereinigung hielt. (Es gibt Nachrichten, wo Genscher ausdrücklich betont, dass man mit Russland über eine Nichterweiterung der Nato nach Osten übereinkam.
B Der Westen nicht einmal ernsthaft versucht hat, in den letzten Jahren mit Putin ein Agreement zu erreichen, sei es die wiederholte Anfrage Russlands auf Beitritt zur Nato, sei es seine Anliegen, die er jetzt mit militärischer Aggression umzusetzen versucht, nachdem ihm nie Gehör geschenkt wurde.
Von Obamas arroganter -von-oben-herab-Diplomatie, die Putin einem kleine bittstellenden Rang eines Schuljungen gab, ganz zu schweigen.
Aber wie Napoleon sinngemäß so treffend sagte:
Geschichte ist das, auf was sich die Siegermächte einigen.
Ich will damit Putin nicht positiv darstellen, klar ist der Einmarsch in die Ukraine eine Schweinerei.
Aber die Einschätzung von "der gute Westen" und der "böse Osten" sind was für die Sendung mit der Maus.
Solange der Westen seine Angriffskriege ohne UNO-Mandat gegen souveräne Staaten führt, ist es geradezu dreist sich als moralischer Weltrichter aufzuspielen!
( Vietnam, Chile, Irak, Libyen, Jugoslawien, die Liste westlicher Überfälle ist lang! Vom Krieg im Jemen spricht ohnehin keine Sau, da nur das Leid europäischer Menschen zählt?)
gruss
hs
Die äußerst prikäre Situation, die Sie beschreiben, hätte vermieden werden können, wenn unsere Politiker die Sicherheitinteressen Russlands ernst genommen und verhandelt hätten und parallel ein eigenständiges, europäisches Verteidigungskonzept angeschoben hätten. Man hat es auch verpasst Russland mitzunehmen bzw.einzubinden.
Aller spätestens seit der Trump Administration ist mehr als offensichtlich, dass Amerika andere Interessen verfolgt "America first".
Momentan soll Russland als Rohstofflieferant ersetzt werden und da gebe ich ihnen Recht, dass ist nur eine Frage der Zeit oder des Preises und den Preis werden wir zahlen müssen.
Beste Grüße
Was bleibt uns jetzt?
Die Wahl, welchen Despoten wir unterstützen möchten
Ein noch größeres Maß an Zwiedenken bezüglich unserer Werte
Das Anbieten fairer Vertragsbedingungen mit unseren Handelspartnern
Warum um alles in der Welt müssen wir Russland sanktionieren!? Hat eine Sanktion einen Erfolg gebracht ?
Mit der Sanktion sägen wir an unserem eigenen Ast auf dem wir sitzen!
Russland ist ein reiches Land an Rohstoffen , da werden halt dann die Rohstoffe an China oder Indien verkauft , denn die Verhalten sich deutlich geschickter,
Bezahlen muss das jeder Steuerzahler!?!
Sehr guter Artikel.Vielen Dank.
Anm.: ich möchte keinem Hegemon mehr dienen,der im sog.Bündnisfall Europa und insbesondere Mitteleuropa zum Abschuß freigibt.
Ferner : Wem dient eine Demokratie bei der nur ein kleiner Teil der Bevölkerung bestimmt , was zu tun ist ?
Leider sind wir Deutschen sehr leidenfähig.Wenn unser Leidensdruck zum Handel führt,ist es vielleicht schon zu spät.Europa muß schnellstmöglich einen eigenen multilateralen Weg gehen.Wenn nicht werden wir zerrieben.
Die Abschreckungsstrategie wird nur funktionieren ,wenn europäische Entscheider erklären würden , daß sobald der Bündnisfall eintritt,sofort der Krieg auch auf Us-Gebiet ausgeweitet würde.Utopie?
Ja aber davor haben die USA Angst.
Mit freundlichen Grüßen
Wisent
Mit freundlichen Grüßen