Wenn wir so weitermachen, erleben wir kein grünes Wirtschaftswunder, sondern das blaue
Corona, Krieg, Inflation und die allgemeine wirtschaftliche Verunsicherung schlagen dem deutschen Michel schwer aufs Gemüt. Bei ihren Lösungsansätzen kümmert sich die Politik leider zu viel um Ideologie und zu wenig um neue Wachstumsperspektiven und wundert sich auch noch, dass Deindustrialisierung und Wohlstandsverlust von der großen Mehrheit der Bevölkerung abgelehnt werden.
Sofort weiterlesen – tragen Sie sich einfach in unseren kostenlosen Newsletter ein!
Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter von Cashkurs.com an und Sie haben direkt Zugriff auf den Artikel und bekommen unseren wöchentlichen kostenlosen Newsletter jeden Freitag mit den wichtigsten Themen der Woche direkt in Ihr Postfach.
Moin Robert,
sehr treffend und pointiert, so kennen wir Dich.
Liebe Grüße
Folker
RexCramer
am 13.07.2023 um 16:43 Uhr
Sehr zutreffend, allerdings ließe sich reininterpretieren, das der Russe sein Billig-Gas aus dem Angebot gestrichen habe. Das war das ja nun aber nicht. Wir wollen es nun aber über den preistreibenden und klimaschädlichen Umweg der Verflüssigung und per Schiff und zwar trotz allem aus Russland. Wenn ich die CO2 Bilanz dafür mit der der Abschaltung der AKW´s zusammen zähle, kann ich weder eine klimafreundliche, noch eine Politik der Demokratieverteidigung in der Ukraine erkennen. Es fällt mir also zunehmend schwer, die Phrasen der aktuellen Regierung zu ihren Zielen ernst nehmen zu können, wenn nicht sogar als glatte Lügen zu bezeichnen. Die Liste mit Versprechungen gegenüber Handlungen, die nicht übereinstimmen wäre ja noch rahmensprengend erweiterbar. Nun war das Land zwar nicht im besten Zustand, denn Frau Merkel hätte mal lieber 8 Jahre früher verschwinden sollen, und damit ließe sich das ein oder andere noch erklären, denn auf dem Weg der Dekarbonisierung ist einiges nachzuholen. Aber es wird nicht aufgeholt, es werden per Diktat Liebeleiprojekte stur durchgezogen, die ineffizient und finanziell überfordernd sind. Und am Ende werden wir, und so deute ich auch ihre Überschrift, aus lauter Frust und Verzweifelung der Bürger, von den Blauen regiert. Und wenn uns der jetzige Ökosozialismus noch nicht völlig ruiniert hat, dann passiert es spätestens dann!
huehnerheino
am 13.07.2023 um 17:44 Uhr
Hat das Ganze mit einem gewissen Herren Morgenthau zu tun??
profiteur01
am 13.07.2023 um 20:17 Uhr
".......werden die Finanzmittel kurzfristig dankbar abgegriffen und das Unternehmen wird sich mittelfristig wieder aus Deutschland verabschieden." Schon jahrelang in der Praxis zu beobachten, nur die Summen werden gigantischer.
Leider muss man erst begreifen, dass die Deindustrialisierung, der Niedergang Deutschlands gewollt ist und forciert wird. Die trügerischen, guten Jahre der Zusammenarbeit mit Russland, es war klar, dass Uncle Sam das nicht auf Dauer dulden wird. Der Nebeneffekt in diesen Zeiten war ja auch nicht zu verachten, man konnte Deutschland entsprechend abzocken. Nun muss der Great Reset vollzogen werden, Deutschland muss mit dem Kopf zum Boden, denn ein starkes Deutschland wäre der Umsetzung hinderlich. Euopa muss auf gleich niedrigem Niveau verarmen. Einige Länder dürfen da noch ein bisserl aufholen, die meisten jedoch haben das hässliche Puzzle schon begonnen. Jedes Land ein paar andere Steine, das Puzzle wird dadurch leichter zusammenzufügen.
Wer hofft und glaubt, ein Retter wird geboren, dessen Hoffnung und Glaube wird bitter enttäuscht werden. Ohne handeln hilft halt Beides nichts, Lethargie und Hoffnungslosigkeit bringen genau so wenig wie Ignoranz und Realitätsverweigerung. Bin gespannt, wie es weiter geht, mich dauern jedoch sehr die jungen Menschen und Kinder. Gehirnwäsche, Propaganda, Überangebot an Konsum, schlechte Bildungsmöglichkeiten, übertriebene Einstellung zum "Gut und Besser" gehen , zu wenig Respekt und Wertschätzung der Familie, den Alten, der Geschichte, der Lebenserfahrung etc. gegenüber, zerstörten ihre Zukunft. Gut, dass sie es noch nicht wirklich wissen.
ironalex
am 13.07.2023 um 20:22 Uhr
Was soll das Gejammer, Herr Halver, der Michl will's doch so, oder sehen sie außer stummem Protest, evtl. Zähneknirschen etwa irgendwo Widerstand? Nein, alles super, sogar ein Krieg in Europa wird mittlerweile Achsel zuckend hingenommen, auch wenn er und noch soviel kostet. Nein, früher war nicht alles besser, es war nur anders schlecht, immer war irgendwo Krieg, Korea, Vietnam, Irak, Afghanistan, Balkan, Libyen, Syrien, Jemen, Ukraine (die auf anderen Kontinenten nicht mitgerechnet) und den Kalten nicht zu vergessen. Ich weiss wovon ich rede, meine Generation lebt mit Krieg, schließlich gehe ich schon stramm auf die 80! Interessant, in 80% der Kriege war wer beteiligt?
Gruß
ironalex
am 13.07.2023 um 22:08 Uhr
@huehnerheino: Morgenthau und »Speerspitze der NATO geht für mich irgendwie nicht zusammen.
Verbrannte Erde schon eher, da wächst dann nicht mal mehr 'ne Kartoffel ;–/.
Mokolus
am 14.07.2023 um 08:50 Uhr
Werter Herr Halver, mit diesem Artikel haber sie mir absolut aus der Seele gasprochen. Vielen
Dank und ein schönes Wochenende.
hardworker
am 14.07.2023 um 10:45 Uhr
Hallo Herr Halver,
Sie dürfen eins nicht vergessen; es geht relativ vielen Leuten in Politik und Verwaltung, ob Arbeitsamt oder Gewerbe oder Finanzamt gut, die haben keinen Druck, was zu verändern; der Halbtagsjob ist sicher und geregelt, das Einkommen ist nicht schlecht und auch sicher, egal wie die Konjunktur läuft, wenn der Saldo ins Minus geht, werden eben neue Kredite aufgenommen.
Ich als kleiner Selbständiger muss bei jeder Entscheidung überlegen, und für jede meiner falschen Entscheidungen haften. Und wenn ein Kunde nicht zahlt? So what, Privatinsolvenz angemeldet und das war´s für mich und meine Rechnung.
Warum sollten die Entscheidungsträger irgend was ändern wollen?
Wenn in einer Kommune die Gewerbeerträge wegen Abzug von Firmen um die Hälfte einbrechen würden, meinen Sie eine einzige Stelle würde gestrichen oder ein einziges Gehalt würde gekürzt? Eher wird das Freibad dicht gemacht...
wisewoman
am 14.07.2023 um 14:39 Uhr
Sehr geehrter Herr Halver, Sie sprechen mir aus der Seele. Sehr treffend geschrieben. Deutschland schafft sich ab. Nach mehr als 25 Jahren Tätigkeit im Ausland, darunter US und UK, können meine ausländischen Freunde über die Entwicklungen in Deutschland nur noch den Kopf schütteln. Wir waren lange Zeit Vorbild. Das ist erstmal vorbei. Aber wir Deutschen sind Stehaufmännchen (sorry - beim gendern hapert es bei mir).
eeps3
am 14.07.2023 um 18:10 Uhr
Verunsichert bin ich nicht und Angst habe ich auch nicht. Ich bin nur traurig, sehr traurig.
"Das billige Russen-Gas" gibt es durchaus noch, wir wollen es nur nicht mehr.
OK, nach der Sprengung der Pipeline durch - so stand es in deutschen Medien und so sagen es deutsche Sicherheitsbehörden - die Ukraine ist das mit dem Gas kurzfristig nicht mehr nur eine Frage des wollen.
Na dafür funktioniert die Geldpipeline von Deutschland in die Ukraine wenigstens noch, mit der werden Milliarden gezahlter Steuern in die Ukraine gepumpt. Man könnte es auch staatliche Finanzierung von Terroristen nennen...uups .
Um Wachstum braucht man sich eigentlich auch keine Sorgen machen. 2022 haben mehr als 200.000 Deutsche das Land verlassen, und es waren nicht nur Rentner. In der überwiegenden Mehrzahl waren es gut ausgebildete Fachkräfte. Wenn doch endlich alle in der Regierung begreifen würden das wir doch schrumpfen müssen. Und nicht ständig überlegen wie wir weitere Sozialfachkräfte im Ausland anwerben, dann klappt das auch mit den Klimazielen ohne Probleme. Das Land ist auf einen guten Weg.
Der letzte deutsche Staat mit einer vergleichbaren Bevölkerungswanderung war wohl die DDR.
Klar vom Sozialismus lernen heißt siegen lernen, oder so ...
In einem Punkt muss ich aber konsequent Protest einlegen,
"...die Welt schaue bei der Energiewende auf Deutschland, um zu erfahren, wie man es richtig macht. ..."
Natürlich tut die Welt das. In einigen Parteien hat man nur noch nicht realisiert, 'die Welt' zieht andere Schlüsse daraus als das in Deutschland üblich ist.
aetiope
am 14.07.2023 um 18:52 Uhr
Wir Deutsche haben doch diese Vollpfosten gewählt! (Und werden es wieder tun...stöhn)
Und bei Andersdenkenden reicht ein kurzer Anschnauzer, die diese als Nazi verketzert und schon ziehen sie verängstigt ihren Stummelschwanz ein. (Weil ihr Rückgrat nur für Stummelschwänzchen reicht)
"Verdient verloren", wie beim Sport!
Um diesen Beitrag kommentieren zu können, müssen sie eingeloggt sein!
Robert Halver leitet die Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank. Mit Wertpapieranalyse und Anlagestrategien beschäftigt er sich seit Abschluss seines betriebswirtschaftlichen Studiums 1990. Robert Halver verfügt über langjährige Erfahrung als Kapitalmarkt- und Börsenkommentator und ist durch regelmäßige Medienauftritte bei Fernseh- und Radiostationen, auf Fachveranstaltungen und Anlegermessen sowie durch Fachpublikationen präsent.
Kommentare
sehr treffend und pointiert, so kennen wir Dich.
Liebe Grüße
Folker
Leider muss man erst begreifen, dass die Deindustrialisierung, der Niedergang Deutschlands gewollt ist und forciert wird. Die trügerischen, guten Jahre der Zusammenarbeit mit Russland, es war klar, dass Uncle Sam das nicht auf Dauer dulden wird. Der Nebeneffekt in diesen Zeiten war ja auch nicht zu verachten, man konnte Deutschland entsprechend abzocken. Nun muss der Great Reset vollzogen werden, Deutschland muss mit dem Kopf zum Boden, denn ein starkes Deutschland wäre der Umsetzung hinderlich. Euopa muss auf gleich niedrigem Niveau verarmen. Einige Länder dürfen da noch ein bisserl aufholen, die meisten jedoch haben das hässliche Puzzle schon begonnen. Jedes Land ein paar andere Steine, das Puzzle wird dadurch leichter zusammenzufügen.
Wer hofft und glaubt, ein Retter wird geboren, dessen Hoffnung und Glaube wird bitter enttäuscht werden. Ohne handeln hilft halt Beides nichts, Lethargie und Hoffnungslosigkeit bringen genau so wenig wie Ignoranz und Realitätsverweigerung. Bin gespannt, wie es weiter geht, mich dauern jedoch sehr die jungen Menschen und Kinder. Gehirnwäsche, Propaganda, Überangebot an Konsum, schlechte Bildungsmöglichkeiten, übertriebene Einstellung zum "Gut und Besser" gehen , zu wenig Respekt und Wertschätzung der Familie, den Alten, der Geschichte, der Lebenserfahrung etc. gegenüber, zerstörten ihre Zukunft. Gut, dass sie es noch nicht wirklich wissen.
Gruß
Verbrannte Erde schon eher, da wächst dann nicht mal mehr 'ne Kartoffel ;–/.
Dank und ein schönes Wochenende.
Sie dürfen eins nicht vergessen; es geht relativ vielen Leuten in Politik und Verwaltung, ob Arbeitsamt oder Gewerbe oder Finanzamt gut, die haben keinen Druck, was zu verändern; der Halbtagsjob ist sicher und geregelt, das Einkommen ist nicht schlecht und auch sicher, egal wie die Konjunktur läuft, wenn der Saldo ins Minus geht, werden eben neue Kredite aufgenommen.
Ich als kleiner Selbständiger muss bei jeder Entscheidung überlegen, und für jede meiner falschen Entscheidungen haften. Und wenn ein Kunde nicht zahlt? So what, Privatinsolvenz angemeldet und das war´s für mich und meine Rechnung.
Warum sollten die Entscheidungsträger irgend was ändern wollen?
Wenn in einer Kommune die Gewerbeerträge wegen Abzug von Firmen um die Hälfte einbrechen würden, meinen Sie eine einzige Stelle würde gestrichen oder ein einziges Gehalt würde gekürzt? Eher wird das Freibad dicht gemacht...
"Das billige Russen-Gas" gibt es durchaus noch, wir wollen es nur nicht mehr.
OK, nach der Sprengung der Pipeline durch - so stand es in deutschen Medien und so sagen es deutsche Sicherheitsbehörden - die Ukraine ist das mit dem Gas kurzfristig nicht mehr nur eine Frage des wollen.
Na dafür funktioniert die Geldpipeline von Deutschland in die Ukraine wenigstens noch, mit der werden Milliarden gezahlter Steuern in die Ukraine gepumpt. Man könnte es auch staatliche Finanzierung von Terroristen nennen...uups .
Um Wachstum braucht man sich eigentlich auch keine Sorgen machen. 2022 haben mehr als 200.000 Deutsche das Land verlassen, und es waren nicht nur Rentner. In der überwiegenden Mehrzahl waren es gut ausgebildete Fachkräfte. Wenn doch endlich alle in der Regierung begreifen würden das wir doch schrumpfen müssen. Und nicht ständig überlegen wie wir weitere Sozialfachkräfte im Ausland anwerben, dann klappt das auch mit den Klimazielen ohne Probleme. Das Land ist auf einen guten Weg.
Der letzte deutsche Staat mit einer vergleichbaren Bevölkerungswanderung war wohl die DDR.
Klar vom Sozialismus lernen heißt siegen lernen, oder so ...
In einem Punkt muss ich aber konsequent Protest einlegen,
"...die Welt schaue bei der Energiewende auf Deutschland, um zu erfahren, wie man es richtig macht. ..."
Natürlich tut die Welt das. In einigen Parteien hat man nur noch nicht realisiert, 'die Welt' zieht andere Schlüsse daraus als das in Deutschland üblich ist.
Und bei Andersdenkenden reicht ein kurzer Anschnauzer, die diese als Nazi verketzert und schon ziehen sie verängstigt ihren Stummelschwanz ein. (Weil ihr Rückgrat nur für Stummelschwänzchen reicht)
"Verdient verloren", wie beim Sport!