CBDC: 68% wären dagegen, wenn die Regierung sehen könnte, was man kauft
Digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) befinden sich inzwischen in aller Munde. Während sich die Debatten über die damit verbundenen Vor- und Nachteile vielerorts fortsetzen, scheint eine Einführung fieberhaft vorangetrieben zu werden. Nachdem ein diesjähriger Feldtest in Nigeria kläglich scheiterte, blicken unter Bezugnahme auf jüngste Umfrageergebnisse auch die Amerikaner einer möglichen CBDC-Einführung in den USA keineswegs enthusiastisch entgegen. Im Gegenteil lehnt eine übergroße Mehrheit unter den Befragten eine CBDC unter bestimmten Bedingungen rundheraus ab.
Digitale Zentralbankwährungen sind im laufenden Jahr mehr und mehr ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Angefangen bei den damit verbundenen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Unter diesem Autorenprofil veröffentlichen wir Gastbeiträge von Autoren aus aller Welt zu den Entwicklungen an den Finanz-, Rohstoff- und Minenmärkten auseinandersetzt.