US-Wirtschaft: Insolvenzen auf Kurs des Finanzkrisenjahres 2009
Inzwischen beginnt sich abzuzeichnen, dass die durch das Weiße Haus und die US-Regierung verfolgten Strategien zu einer Unterstützung von kleinen und mittelgroßen Unternehmen im Land unzureichend zu sein scheinen, um diesen wichtigen Sektor, der einen Großteil aller Arbeitsplätze in den Vereinigten Staaten stellt, gegen die aktuelle Krise abzuschirmen.
Hierauf deutet unter anderem auch eine deutlich wachsende Anzahl von Insolvenzanträgen in vielerlei Branchen hin, die sich mittlerweile an jenen zu Zeiten der globalen Banken-, Kredit- und Finanzkrise in den Jahren 2007 bis 2010 messen lassen können. Ein neuer Bericht von Bloomberg nimmt Bezug auf die Insolvenzanalysefirma Epiq AACER.
…
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Unter diesem Autorenprofil veröffentlichen wir Gastbeiträge von Autoren aus aller Welt zu den Entwicklungen an den Finanz-, Rohstoff- und Minenmärkten auseinandersetzt.