Am Dienstag stand Insulet auf unserem Speiseplan. Heute steht dessen Partner Dexcom auf dem Servierteller. Ob es sich um einen Leckerbissen handelt oder Investoren sich daran verschlucken, ergründet für Sie Christof von Wenzl.
Der Betrieb von Börsenplätzen ist ein außerordentlich lukratives Geschäft. In der Regel handelt es sich um monopolistische Strukturen und die Margen sind äußerst hoch.
Insulet mischt den Markt für Diabetes-1-Behandlungen auf und lehrt der Konkurrenz das Fürchten. Zu fürchten ist allerdings auch die hohe Bewertung. Ob diese gerechtfertigt ist, ergründet für Sie Christof von Wenzl.
Ameriprise ist hochprofitabel und benötigt kaum Betriebskapital. Daher kauft man in atemberaubender Geschwindigkeit eigene Aktien zurück und kann dadurch auch bei schwachem Wachstum erhebliche Gewinnsteigerungen erzielen. Darüber hinaus ist die Aktie vergleichsweise günstig, steigern den Gewinn aber überdurchschnittlich schnell.
Die moderne Welt dreht sich um Nachrichten. Ein Blick auf die Schlagzeilen, und schon sind wir inmitten eines Strudels aus Ereignissen, die als unglaublich wichtig dargestellt werden. Doch was heute unglaublich wichtig erscheint, interessiert in einigen Monaten niemanden mehr.
Innerhalb von zwei Jahren hat die Aktie 75 Prozent an Wert verloren. Ist das notorisch hochbewertete Qualitätsunternehmen damit bereits reif für den Einstieg?
An der Börse kommt es immer wieder vor, dass die Fakten über eine lange Zeit hinweg ignoriert werden. Jedem erfahrenen Börsianer werden etliche Bespiele einfallen, in denen genau das geschehen ist.
Im letzten Chartcheck haben wir für Sie Tesla, Nvidia und BASF durchleuchtet. Nachdem das neue Format gut angekommen ist, legen wir heute nach und das mit zwei echten Schwergewichten und einer Aktie, die gerade ganz besonders im Fokus steht.
BioMarin Pharmaceutical ist ein auf lebensbedrohliche und seltene genetische Krankheiten spezialisiertes US-amerikanisches Biotechnologieunternehmen. Gerüchten zufolge soll der berühmt-berüchtigte Investor Paul Elliott Singer mit seinem Hedgefonds Elliott Management Corporation mit einer Milliarde Dollar bei BioMarin einsteigen. Da stellt sich natürlich die Frage: Sollte man es ihm gleich tun und jetzt in die Aktie investieren? Christof von Wenzl schaut sich das Geschäftsmodell etwas genauer an.
Die Mader Group ist ein in Australien ansässiger Dienstleister, der sich auf die Reparatur und Wartung schwerer Anlagen und Bergbaumaschinen spezialisiert hat. Die Chancen stehen gut, dass zeitnah das Allzeithoch wieder erreicht wird. Tobias Krieg hat jedoch auch Ideen für antizyklische Käufer im Gepäck.
Der in den Niederlanden beheimatete Zahlungsabwickler Adyen war bisher einer der Sterne am Himmel moderner Fintech-Unternehmen. Besonders vom vom pandemiebedingt angefachten Wachstum im eCommerce-Bereich konnte der Konzern, welcher Händler bei der Abwicklung von Zahlungsvorgängen unterstützt, enorm profitieren.
Floor & Decor, ist ein im Jahr 2000 gegründeter amerikanischer Multichannel-Fachhändler für Hartbodenbeläge und entsprechendes Zubehör mit Hauptsitz in Georgia. Die Aktie hat eine ordentliche Korrektur hingelegt. Die Bewertung ist immer noch hoch, da der Gewinn in diesem Jahr um 20 % sinken soll. Bis vor kurzem gingen Analysten noch von einem Gewinnrückgang von rund 4 % aus. Für Trader könnte die Sache dennoch interessant sein. Lohnt sich der Einstieg?
BlackLine ist ein Software-as-a-Service Unternehmen aus den USA. Die SaaS-Lösung unterstützt Unternehmen bei wichtigen Finanz- und Buchhaltungsprozessen, einschließlich des Finanzabschlusses, Kontoabstimmung, konzerninterne Buchhaltung, Debitorenbuchhaltung und anderen essenziellen Finanzprozessen. Die Aktie hat sich nach einer brachialen Rallye im Wert gedrittelt und versucht einen Boden auszubilden. Tobias Krieg zeigt auf, wo die interessanten Marken liegen.
Ich bin wahrlich kein Fan von Airline-Aktien. Der immense Konkurrenzdruck in der Branche sorgt für niedrige Margen, das Geschäft ist ausgesprochen kapitalintensiv und zudem schleppen die meisten Unternehmen einen hohen Schuldenberg mit sich. Erst recht bin ich kein Fan von Ryanair. Als ich noch öfter flog, kam ich mir in den Maschinen stets vor wie ein Rindfieh, das sich auf einer Kaffeefahrt befindet. Aber sei’s drum…
Der Kurs von eBay kam im Jahr 2022 massiv unter Druck, konnte sich dann aber wieder etwas erholen. In den letzten Tagen kam es dann erneut zu einem starken Abverkauf. Lohnt sich jetzt der Einstieg, oder ist eBay sogar eine Value-Trap?
Die Berichtssaison ist in vollem Gange und letzte Woche haben bereits einige Schwergewichte ihre Bücher geöffnet. Auf die Zahlen von Alphabet und Microsoft hat Christof von Wenzl für die Mitglieder von Cashkurs*Trends ein besonderes Auge geworfen, handelt es sich doch um wichtige Positionen im Musterdepot. Zudem hat auch ein europäischer Hidden Champion des LNG-Sektors wieder einmal robuste Zahlen abgeliefert, die ebenfalls unter die Lupe genommen werden. Mit diesem Beitrag erhalten heute auch wieder einmal alle Mitglieder von Cashkurs.com einen Einblick in die Welt von Cashkurs*Trends.
Ihr Wunsch ist unser Befehl! Rüdiger Born hat im Video sowohl die Ihnen gewünschten Einzeltitel unter die Chartlupe genommen als auch anderweitige Fragen zur Charttechnik und zur Arbeit als Berufshändler ausführlich beantwortet. Viel Spaß und Erkenntnisgewinn beim Wunschkonzert zum Wochenstart! Die Zeitmarken finden Sie unter dem Video!
Masimo Corporation ist ein globales Medizintechnikunternehmen mit Sitz Kalifornien. In den kommenden Wochen steht eine wichtige Entscheidung für das Unternehmen an, die es für Anleger zu berücksichtigen gilt. Christof von Wenzl hat den Titel schon eine ganze Weile auf der Watchlist und ganz genau im Blick worauf es ankommt.
Die global operierende Chevron Corporation gehört zu den weltgrößten Ölkonzernen. Das Unternehmen ist auch in der Gas-Industrie tätig und eigenen Angaben zufolge der größte Produzent geothermischer Energie. Für alle, die nicht von fallenden Öl- und Energiepreisen ausgehen, lohnt sich der Blick in die Analyse von Christof von Wenzl!
Wie ist es möglich, dass Prosus NV Aktienbeteiligungen mit einem Wert von 96,7 Mrd. Euro besitzt, aber selbst nur 67 Mrd. Euro wert ist? Und was bedeutet das für potenzielle Anleger?
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.