China: unerwartet positive Akzente!
Nicht nur die Exportdaten Chinas legten markant zu, auch die Brandmarkung seitens Washingtons als Währungsmanipulator scheint vorerst vom Tisch und hinsichtlich der anstehenden Unterzeichnung des Teilabkommens ist die Erwartungshaltung positiv. Auch an anderer Front gibt es Grund zum Optimismus: Die Verhandlungen zwischen Berlin und Moskau bezüglich einer Lösung im Libyenkonflikt zeichnen ein zartes Bild außenpolitisch eigenständiger Tendenzen in Europa!

Kommentare
Hier jetzt folgenden Satz zu schreiben: “ Die Verhandlungen zwischen Berlin und Moskau bezüglich einer Lösung im Libyenkonflikt zeichnen ein zartes Bild außenpolitisch eigenständiger Tendenzen in Europa!“ zeugt von grober Unkenntnis. Ich habe bei Ihnen sowieso den Verdacht, dass Sie gegenüber Merkel eine unausgesprochene Bewunderung hegen und zu viel in ihren Aktionismus hineininterpretieren.
Der Libyenkonflikt löst sich ganz sicher auch ohne Deutschland. Merkel-Deutschland hat sich über die Jahrzehnte, zu sehr mit ihrer Rolle als Lakaienstaat der Amis identifiziert. Seit Trump ist dieses Bild stark ins Wanken gekommen und seit dem sich abzeichnet, dass er evtl. wieder gewählt wird, versucht man sich auf der internationaler Bühne mit solch sinnfreien Aktionen wieder ins Gespräch zu bringen. Die Protagonisten wissen das und spielen da solange mit, wie sie profitieren (North-Stream ect) und lachen sich hinter Rücks ins Fäustchen.
Schauen sie sich mal das Bild an, als auf der letzten UN-Generalversammlung die Länder ihre Reden gehalten haben. Als der winzig kleine Heiko seine Audienz hatte, war der Saal faktisch leer!