Liebe Cashkurs-Community, zum Wochenstart und zur Einstimmung auf die kommende neue Anstalt-Sendung, die pünktlich zum morgigen Nikolausabend ausgestrahlt wird, möchten wir Sie nochmal auf einen äußerst interessanten Ausschnitt aus der letzten Sendung hinweisen.
Sofort weiterlesen – tragen Sie sich einfach in unseren kostenlosen Newsletter ein!
Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter von Cashkurs.com an und Sie haben direkt Zugriff auf den Artikel und bekommen unseren wöchentlichen kostenlosen Newsletter jeden Freitag mit den wichtigsten Themen der Woche direkt in Ihr Postfach.
Super das die Weiterleitung geklappt hat! Eigentlich ein MUSS für JEDEN Bundesbürger...
kuhbandner
am 04.12.2017 um 22:23 Uhr
Nun mal abgesehen von jener Mont Pelerin Gesellschaft und dem Mantra d. Neoliberalismus mit den Themen Privatisierung, Steuersenkung Sozailstaatsabbau. Dass würde ja bedeuten der Markt würde über dem Staat stehen und alles würde dem Markt untergeordnet werden.
Mit Verlaub die Frage, von welchem „Markt“ spricht man hier? Ja, wir leben in einer Plutokratie, einem Zusammenspiel von einigen wenigen d. Vermögenselite (Top 0,1%) und Politikern, um die Dinge so auszutarieren, dass es für jene Beteiligen passt. Und, was hat dass jetzt mit Neo- Liberalismus, Freier Markt, Soziale Marktwirtschaft, Kapitalismus usw. zu tun? Ich würde sagen nicht das Geringste. Eher dürfte jenes System, mit Fug und Recht als Sozialismus beschrieben werden. Ob nun durch die QE Politik d. Notenbanken, als auch durch die entsprechenden Politik d. Staatsregierungen. Alles wird zu Gunsten jener Elite betreiben und all jene, die dieser am Nähsten sind, „profitieren“ indirekt mit.
Durchleuchtet man das Thema Priavtiserung, Sozialstaatsabbau und Steuersenkugen f. Deutschland, kann ich nur den Kopf schütteln. Der Größte Posten im Bundeshaushalt ist das Sozialressort. Die oberen 50% d. Einkommensbezieher Stämmen 94% d. Einkommenssteuer. Der Spizensteuersatz liegt schon bei ca. 54.000€ Brutto. Sozialstaatsabbau? Steuersenkungen? Schön wäre es. Zugeben kann ich die zunehmenden Indoktrinationen und Interventionen d. Staates auf die Finanz- und Realwirtschaft, welche hauptsächliche jenen oberen Eliten dient. Also Priavtisierung findet de-facto statt.
Ich glaube nicht, dass die Gründer jener Think Tanks damals, den Vorwurf denen man Ihnen heute macht, zum Ziel hatten. Viel eher glaube ich, dass jene Nachfolger einfach nur Größenwahnsinnig sind. Aber das war vor der franz. Revolution ja ähnlich......
Christian
am 04.12.2017 um 22:26 Uhr
Der letzte Satz im Video -erster Link- trifft den Nagel auf den Kopf und die lachenden Gesichter des Publikum zeigen, dass es während des gesamten Vortrags nicht bemerkt hat, dass sie
gemeint waren?
Falko
am 05.12.2017 um 08:49 Uhr
Ich denke die betrachtung ist etwas einseitig. Hier mal die Sichtweise der "Angeklagten":
https://www.youtube.com/watch?v=0OOcZQmBgKQ
Prinzvongermunda
am 05.12.2017 um 18:30 Uhr
Also in einem scheint diese sogenannte Geheimgesellschaft gescheitert zu sein: im Steuerabbau. In Europa herrschen sozialistische Zustände. Daher kann man mit dieser Ausgabe nicht vollständigen d'accord gehen.
Tatsächlich sollte man für viel mehr Eigenverantwortung des Einzelnen sein, als dieses staatliche "ich nehm dir alles und verteile es nach meinem Gutdünken" Prinzip zu akzeptieren.
Christian
am 05.12.2017 um 22:00 Uhr
@prinzvongermunda:
Oh man, ja, es ist ein Steuerparadies für die angesprochen Konzerne, Banken und andere Übeltäter.
Sozialistische Zustände für die, die es sich durch Zuträger, Wasserträger der Politik und Lobbyisten einrichten lassen.
Einem z.B. deutschen + gut verdienenden Angestellten mit 50.000 bis 100.000 p.a. packt man richtig bei den Ei...ern. Das ist sicher sozialistisch ;-)
Gerhard4
am 06.12.2017 um 12:41 Uhr
Diese Satire ist sehr gut dazu geeignet über den Liberalismus zu diskutieren. Hier gibt es sehr viele verschiedene Deutungen. So bin ich der Meinung, dass die Ausrichtung der oben bezeichneten Gesellschaft, in der heutigen Zeit, eher dem klassischen Liberalismus zuzuordnen ist.
Eine weitere Diskussion sollte über den Begriff Markt geführt werden. Das System des Marktes in Deutschland war zu keinem Zeitpunkt ein freier Markt und auch kein sozialer Markt.
Um diesen Beitrag kommentieren zu können, müssen sie eingeloggt sein!
Unsere Cashkurs-Redaktion vereint unabhängige Journalisten und Autoren, die exklusiv für Cashkurs Themen aufbereiten, die nicht auf den Titelseiten der großen Zeitungen stehen, aber interessante Zusammenhänge und Hintergründe liefern. Dazu gehört eine intensive Recherche und ein sauberes Überprüfen der Fakten. Quellenangaben werden hier ebenfalls eine Selbstverständlichkeit sein. Diese Artikel der „Cashkurs-Redaktion“ sollen sich ganz bewusst auch im Stil von den Artikeln unserer Top-Autoren unterscheiden. Hier soll es weniger um persönliche Meinungen und Einschätzungen gehen, sondern um sauber recherchierte Fakten und Hintergründe.
Kommentare
Mit Verlaub die Frage, von welchem „Markt“ spricht man hier? Ja, wir leben in einer Plutokratie, einem Zusammenspiel von einigen wenigen d. Vermögenselite (Top 0,1%) und Politikern, um die Dinge so auszutarieren, dass es für jene Beteiligen passt. Und, was hat dass jetzt mit Neo- Liberalismus, Freier Markt, Soziale Marktwirtschaft, Kapitalismus usw. zu tun? Ich würde sagen nicht das Geringste. Eher dürfte jenes System, mit Fug und Recht als Sozialismus beschrieben werden. Ob nun durch die QE Politik d. Notenbanken, als auch durch die entsprechenden Politik d. Staatsregierungen. Alles wird zu Gunsten jener Elite betreiben und all jene, die dieser am Nähsten sind, „profitieren“ indirekt mit.
Durchleuchtet man das Thema Priavtiserung, Sozialstaatsabbau und Steuersenkugen f. Deutschland, kann ich nur den Kopf schütteln. Der Größte Posten im Bundeshaushalt ist das Sozialressort. Die oberen 50% d. Einkommensbezieher Stämmen 94% d. Einkommenssteuer. Der Spizensteuersatz liegt schon bei ca. 54.000€ Brutto. Sozialstaatsabbau? Steuersenkungen? Schön wäre es. Zugeben kann ich die zunehmenden Indoktrinationen und Interventionen d. Staates auf die Finanz- und Realwirtschaft, welche hauptsächliche jenen oberen Eliten dient. Also Priavtisierung findet de-facto statt.
Ich glaube nicht, dass die Gründer jener Think Tanks damals, den Vorwurf denen man Ihnen heute macht, zum Ziel hatten. Viel eher glaube ich, dass jene Nachfolger einfach nur Größenwahnsinnig sind. Aber das war vor der franz. Revolution ja ähnlich......
gemeint waren?
https://www.youtube.com/watch?v=0OOcZQmBgKQ
Tatsächlich sollte man für viel mehr Eigenverantwortung des Einzelnen sein, als dieses staatliche "ich nehm dir alles und verteile es nach meinem Gutdünken" Prinzip zu akzeptieren.
Oh man, ja, es ist ein Steuerparadies für die angesprochen Konzerne, Banken und andere Übeltäter.
Sozialistische Zustände für die, die es sich durch Zuträger, Wasserträger der Politik und Lobbyisten einrichten lassen.
Einem z.B. deutschen + gut verdienenden Angestellten mit 50.000 bis 100.000 p.a. packt man richtig bei den Ei...ern. Das ist sicher sozialistisch ;-)
Eine weitere Diskussion sollte über den Begriff Markt geführt werden. Das System des Marktes in Deutschland war zu keinem Zeitpunkt ein freier Markt und auch kein sozialer Markt.