Ein treffender Satz zur sogenannten Entwicklungshilfe lautet: „Man nimmt in den reichen Ländern den Ärmeren etwas weg, um es den Reicheren in den armen Ländern zu geben.“ Eine überaus fette Schicht der Empfänger wird dabei jedoch vergessen, die obere und mittlere Führungsriege der westlichen Hilfsindustrie.
Hanno Raffzahn ist vom Beruf Finanzinvestor. Ganz gemütlich hat er es sich in seinem Schweizer Anwesen eingerichtet. Der deutsche Steuerzahler hat ihm das Haus bezahlt, denn Raffzahn ist mit zwielichtigen Cum Ex Deals reich geworden...
Wenn ein ARD-aktuell-„Faktenfinder“ über Rechtsextremismus, Gewalt und die Würde des Menschen schwadroniert, muss man das aufwischen. Dies übernehmen Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam in folgendem Gastbeitrag.
Die Tagesschau übernimmt die Agenda der Regierung und verschweigt den Rechtsnihilismus der Debatte über den Syrien-Einsatz. Ein Gastbeitrag von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam.
Zwar stabilisierte sich der deutsche Leitindex in dieser Woche, doch die Stimmung an den globalen Märkten bleibt insgesamt – und kaum verwunderlich- weiterhin verhalten. Die Regierungsquerelen in Berlin sind noch nicht ausgefochten, ein deutscher Kampfeinsatz in Syrien wird offiziell debattiert – widersprechendem Völker- und Verfassungsrecht zum Trotz. Nein, das ist es nicht, was wir uns unter „Demokratie“ vorstellen…
ARD und ZDF nahmen den Zoff eines Kamerateams mit Dresdner Polizisten wichtiger als die Ermordung von 22 Kindern im Jemen. Ein Gastbeitrag von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam.
Berlin schmiert afrikanische Potentaten für menschenrechtswidrige Flüchtlingsabwehr, und die Tagesschau verschleiert den Skandal. Ein Gastbeitrag von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam.
Dies ist kein gewöhnlicher Wochenrückblick. Es ist schlicht die Möglichkeit, gemeinsam für das Menschenrecht der Meinungsfreiheit einzutreten und sich der öffentlichen Forderung eines Verfassungsbruchs entgegen zu stellen. Denn die Meinungsfreiheit dient als Grundlage einer jeden freien Gesellschaft.
... aber die Tagesschau nutzte das fehlgeschlagene Attentat weidlich, um den venezolanischen Präsidenten zu diskreditieren. Ein Gastbeitrag von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam.
Oder: Wie die Tagesschau Propaganda für Terroristenkumpane macht. Über die mörderische Terroristen-Kumpanei „Weißhelme“ wurde bereits Informatives zuhauf veröffentlicht. Jeder halbwegs kritische Bürger ist sich darüber klar, wer diese angeblichen Samariter sind und welche Rolle sie im Bündnis mit den Mördermilizen im Syrienkrieg spielen. (1, 2, 3, 4) Ein Gastbeitrag von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam.
Der Staat Ukraine steht am Rande des Zusammenbruchs. Sein bis ins Mark korruptes Regime des Oligarchen Poroschenko hält sich nur mithilfe der USA, der EU und besonders Deutschlands sowie per Kollaboration mit faschistoidem Gesindel mühsam im Amt. Wie lange noch? Ein Gastbeitrag von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam.
Wenn ich irgendwo auf einen Hinweis zu einem potentiell spannenden Film stoße, mache ich mir jedes Mal eine Notiz. Bei Gelegenheit besorge ich mir den einen oder anderen Film von der Liste und richte mich auf einen unterhaltsamen Abend ein. Letzthin war das der Fall. Der ausgewählte Film ein Polit-Thriller. -Ein Gastbeitrag von Monika Hausammann-
„Ein Weltereignis bereitet ARD-aktuell Orientierungsprobleme: US-Präsident Trump möchte mit dem russischen Präsidenten Putin sprechen, und der ist einverstanden. Prompt erweist sich der im Deutschen Fernsehen epigenetisch verankerte Nachrichten-Reflex “Amis gut, Russen böse” als hinderlich.“ Ein Text von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam.
Große Freude über den deutschen Fußballsieg im Spiel gegen Schweden schwappte am Samstagabend durch die Mengen vor den Public-Viewing-Bildschirmen und über die heimischen Sofas. Hier blieb nicht einmal Zeit, das antirussische Feindbild zu pflegen – doch Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam erwarten nur eine kurze Verschnaufpause…
Auch Jahre nach der Sezession wird in den Medien wieder und wieder von einer „Annexion“ der Krim gesprochen. Dr. jur. Wolfgang Bittner setzt dem medialen Dauerfeuer der falschen Begrifflichkeiten diesen Beitrag entgegen. Die Deutungshoheit wird nicht kampflos überlassen!
Die G7-Herrschaften entleerten ihre Sprechblasen, und die Tagesschau kanalisierte das ungeklärt ins Publikum. Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam kommentieren die Berichterstattung der Tagesschau zum Gipfeltreffen am Wochenende.
„Die bodenlose Niederträchtigkeit der Inszenierung eines Journalistenmords, der sofort Russland angelastet wurde, ist nur eine von vielen Ungeheuerlichkeiten, mit denen in letzter Zeit Politik gemacht wurde“, schreibt Dr. jur. Wolfgang Bittner und weiß hierbei so einige Fallbeispiele vorzuweisen.
Ein neues Datenschutzgesetz, initiiert von der EU, verkehrt unsere Rechtsordnung. Die alte Bundesregierung hat die neue Vorschrift vor zwei Jahren abgenickt, der Bundestag hat sie durchgewunken. Das Bundesinnenministerium „sieht keine Probleme“ bei ihrer Anwendung und beschwichtigt: Alles nicht so schlimm, die alten Freiheiten bleiben erhalten. Ach ja? Ein Gastbeitrag von RA Florian Josef Hoffmann.
In den Nachrichten über Massenentlassungen bei der Deutschen Bank spielt das Schicksal der Betroffenen keine Rolle. Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam zeigen auf, dass die Berichterstattung der Tagesschau aus einem ganz bestimmten Blickwinkel erfolgt.
Dieses wunderbare Netzfundstück der Herren Gellermann, Klinkhammer und Bräutigam wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Uli Gellermann liefert das treffend-bissige Vorwort zum traurigen Bild des heutigen Nachrichtenjournalismus der Öffentlich-Rechtlichen, welches Klinkhammer und Bräutigam zeichnen. Denn objektive und umfassende Berichterstattung sieht tatsächlich anders aus…
-1968 bis 2018- Das Jahr 1968 ist zum Synonym für vieles geworden, was schon Jahre vorher begann, bis heute gewirkt hat und noch lange nachwirken wird.
Geht Ihnen die ebenso selbstgerechte wie penetrante „Me Too“ Kampagne auch auf die Nerven? Immerhin rückt der mediale Scheiterhaufen, auf dem derzeit viele Karrieren enden, die Nähe der geheuchelten Toleranz zum Stalinismus ins rechte Licht...
… aber nur für Straßenbauer. Wassilis Aswestopoulos wartet wieder einmal mit allen möglichen Unmöglichkeiten aus Hellas auf. Die Regierung unterwirft sich derart bedingungslos den Sparvorgaben aus Brüssel, dass bereits Stimmen laut werden, SYRIZA wegen der sozialfeindlichen Politik von den europäischen Linken auszuschließen.
„Man kann wahrlich nicht soviel essen wie man GroKo(tz)en will.“ - Jetzt scheppert es gewaltig! In ihrem Kommentar machen Marc Friedrich & Matthias Weik ihrer Fassungslosigkeit und Wut über die bei der Regierungsbildung zum Vorschein gekommene Machtbesessenheit und Inkonsequenz unumwunden Luft.