„Investiere nur in Geschäftsmodelle, die du auch verstehst“ lautet eine Weisheit von Warren Buffett. Copart verfügt über so ein einfach verständliches Geschäftsmodell, das sogar in Krisen Gewinne abwirft. Was die Aktie so besonders macht, zeigt Ihnen Christof von Wenzl in dieser Analyse auf.
Der S&P 500 konsolidiert stabil auf hohem Niveau, die nächste Aufwärtsbewegung könnte bevorstehen. Während US-Techs gut laufen, eröffnen sich vor allem im vernachlässigten Gesundheitssektor neue Chancen. Dirk Müller wirft außerdem einen Blick auf BMW, Thermo Fisher und weitere Titel, bei denen sich jetzt ein Einstieg lohnen könnte.
Accenture ist der unangefochtene Marktführer in der Welt der Digitalisierung, Cloud-Transformation und KI-Beratung. Allerdings wird die Aktie derzeit von einer Wachstumsdelle gehemmt. Sollte man trotzdem einsteigen?
Konstantes Wachstum, starke Pipeline, attraktive Dividenden: Amgen liefert seit Jahrzehnten wie ein Uhrwerk – und der jüngste Rücksetzer könnte eine vielversprechende Einstiegschance sein.
Aus zwei wird ein globaler Gigant – doch die Börse zögert: DSM-Firmenich wächst rasant, steigert Marge und Gewinn deutlich, doch der Aktienkurs tritt auf der Stelle. Was dahinter steckt – und warum das eine Chance für Anleger sein könnte, klärt Tobias Krieg.
Um den Überblick in einer immer komplexeren Wirtschaft zu behalten und industrielle Prozesse so effizient wie möglich zu gestalten, ist das Internet der Dinge (IoT) ein essenzieller Baustein. Kontron hilft seinen Kunden bei der Implementierung dieser Technologie. Was die Aktie des Unternehmens taugt, zeigt Ihnen Christof von Wenzl auf.
Atlas Copco steht für marktführende Technik, beeindruckende Krisenfestigkeit und nachhaltiges Wachstum. Für wen sich ein Einstieg lohnt und warum Atlas Copco das Rückgrat vieler Industrien bildet, lesen Sie hier.
Texas Instruments liefert ab: Die Aktie hat das Kursziel aus der Analyse vom April erreicht – wer damals dabei war, freut sich über rund 42 % Plus. Was jetzt dafür spricht, Gewinne zu sichern – und warum der Wert trotzdem langfristig spannend bleibt, erfahren Sie im Video!
SharkNinja klingt nach Zeichentrick – doch dahinter steckt ein Highspeed-Gigant für Haushaltsgeräte, der altbekannte Märkte aufmischt. Innovation, Effizienz und Expansion sorgen für kräftiges Wachstum. Anleger sollten hinschauen.
Atkore ist ein Paradebeispiel dafür, wie man in einem vermeintlich langweiligen Markt blendend verdienen kann. Die Aktie könnte nach einer zyklischen Delle wieder vor dem Ausbruch stehen – angetrieben von stabiler Nachfrage, neuen Wachstumsfeldern und geopolitischen Rückenwinden.
Heute erfüllt Christof von Wenzl mit der Aktienanalyse von Procore einen Leserwunsch. Procore will die Branche umkrempeln: Das US-Unternehmen bietet cloudbasierte Bau-Software mit riesigem Wachstumspotenzial. Die Aktie bringt einige spannende Voraussetzungen mit, um ein langfristiger Outperformer werden zu können, doch bleibt sie trotz guter Zahlen volatil. Also was tun?
An den Märkten weht zum Wochenschluss schon wieder ein optimistischer Wind: Der S&P nähert sich dem Allzeithoch, Öl fällt wieder, der Dollar schwächelt weiter – und inmitten dieser Entwicklungen präsentieren sich Nike und Zalando mit Turnaround-Potenzial. Während Nike operative Fortschritte zeigt, lockt Zalando mit Bewertungsvorteilen. Zwei Aktien, zwei Strategien – und gute Gründe, jetzt genau hinzusehen.
Bentley Systems entwickelt hochspezialisierte Software für Infrastrukturprojekte und bietet Investoren viele wünschenswerte Qualitäten. Seit der letzten Analyse konnte die Aktie bereits um 36 Prozent zulegen. Christof von Wenzl zufolge ist das Ende der Fahnenstange jedoch noch lange nicht erreicht…
Acadian glänzt mit stabiler Outperformance, internationaler Ausrichtung und starken Quartalszahlen – und profitiert jetzt besonders vom Stimmungsumschwung weg vom US-Markt. Ist die Aktie der perfekte Trump-Hedge für Investoren mit Weitblick?
12 % Dividende – und das noch in dieser Woche? Diese Aktie überzeugt mit stabilen Einnahmen, einem klaren Geschäftsmodell und attraktiver Bewertung. Warum sich ein Blick auf den Immobilienwert jetzt lohnen könnte.
Nach der Analyse von Eastman Chemical und Aptiv widmen wir uns heute einer weiteren Kernposition im Portfolio des Value-Investors Alex Roepers. Ist die Aktie auch für Cashkurs-Mitglieder eine gute Wahl? Christof von Wenzl findet das für Sie heraus!
Die Aktie von Aptiv hat seit dem Allzeithoch zwei Drittel an Wert verloren. Sorgt nun ein geplanter Spin-Off dafür, dass aus dem Krisenkandidaten bald wieder ein Börsenliebling wird?
Akamai Technologies – ein globaler Datenlieferant im Schatten der Großen. Der Kurs schwächelt, doch die Zahlen überzeugen: Ist jetzt die perfekte Gelegenheit für einen lukrativen Swingtrade?
Eastman Chemical hat sich in einem anspruchsvollen Marktsegment etabliert. Mit einem starken Fokus auf spezialisierte und missionskritische Produkte trotzt das Unternehmen den Herausforderungen von Zöllen, Umweltauflagen und Konjunkturschwankungen. Doch lohnt sich der Einstieg für Anleger – oder ist die Aktie nur etwas für zyklische Opportunisten?
Der Spezialist für wissenschaftliche Hightech-Instrumente steht trotz starker Fundamentaldaten und ambitionierter Wachstumsziele massiv unter Abgabedruck. Ob der Markt überreagiert und sich ein Einstieg lohnen könnte, erfahren Sie hier!
Frasers: Vom Schnäppchenjäger-Paradies zum Premiumplayer – Der britische Einzelhandelsriese überrascht mit starkem Wachstum, cleverer Strategie und einer Bewertung, die deutlich unter dem inneren Wert liegt. Warum Anleger jetzt hinschauen sollten, lesen Sie in dieser Analyse von Tobias Krieg.
CCC Intelligent Solutions digitalisiert den milliardenschweren Kfz-Versicherungsmarkt mit einer hochvernetzten Cloud-Plattform, die bereits über 35.000 Unternehmen verbindet. Trotz stark wachsender Cashflows wird die Aktie noch immer als SPAC-Flop unterschätzt – eine spannende Chance für langfristige Investoren?
Der global tätige Hörgerätehändler Amplifon überzeugt mit einem weltweit einzigartigen Filialnetz, stabiler Profitabilität und solider Wachstumsstrategie. Allerdings lahmt derzeit die Branche. Ob hier abwarten oder zukaufen angesagt ist, zeigt Christof von Wenzl in dieser Analyse auf.
In dieser Wunschanalyse tritt Fundamentalanalyst Christof von Wenzl die Reise in den Norden an und analysiert mit der finnischen Wärtsilä einen Spezialisten für Schiffsmotoren und Stromgeneratoren für den Industriegebrauch. Was das Unternehmen einzigartig macht, erfahren Sie hier.
Quantencomputer – Revolution oder nächste Investmentblase? Die Technologie fasziniert, das Potenzial ist enorm – doch viele Unternehmen im Sektor verbrennen bisher nur Geld. Zwischen Milliardenbewertung und minimalem Umsatz stellt sich die Frage: Ist das der Anfang einer neuen Ära – oder wiederholt sich die Geschichte vergangener Hypes?
DraftKings zockt sich an die Spitze: Der US-Glücksspielriese wächst rasant, profitiert von der Legalisierungswelle und glänzt mit starkem Cashflow. Jetzt könnte der nächste Ausbruch bevorstehen – nicht nur im Chart, sondern auch beim Gewinn.
Nach Vinci blickt Christof von Wenzl heute auf den ebenfalls in Frankreich beheimateten Konkurrenten Eiffage. Welche der beiden Aktien sein Geheimfavorit ist, verrät er in dieser Analyse.
Vinci ist eine europäische Infrastrukturmacht, die Aktie auf Höhenflug. Ist der Titel bereits zu teuer oder bieten sich auch jetzt noch Einstiege an? Christof von Wenzl hat auf diese Frage eine klare Antwort.
Bombardier hat sich vom kriselnden Mischkonzern zum fokussierten Hersteller von Businessjets gewandelt – mit beeindruckendem Erfolg. Umsatz, Marge und Cashflow steigen, die Auftragsbücher sind prall gefüllt. Doch an der Börse hinkt die Bewertung noch hinterher.
Das Softwareunternehmen Dassault Systèmes wächst seit Jahren kontinuierlich, ist profitabel und breiter aufgestellt denn je. Trotz starker Zahlen ist die Aktie niedrig bewertet – und genau das macht sie für langfristig orientierte Anleger besonders spannend.
Langfristige Verträge, starke Margen und ambitionierte Milliardenprojekte im Wasserstoffsektor machen Air Products zu einem spannenden Investment. Christof von Wenzl verrät Ihnen, bei welchen Marken die Aktie kaufenswert ist.
Die Aktie des Marktführers für vollautomatische Getriebe hat zuletzt einen Rücksetzer gemacht. Christof von Wenzl klärt für Sie, ob sich dadurch jetzt ein spannendes Einstiegsfenster ergibt oder Abwarten hier vorerst die bessere Strategie ist.
Canadian Natural Resources ist innerhalb von wenigen Monaten von über 40 auf 25 USD abgestürzt. Jetzt sieht es immer mehr nach Boden aus. Ist die Zeit gekommen, um zuzuschlagen und sich 5,5 % Dividende zu sichern? Das analysiert Tobias Krieg für Sie!
Dividendenstark, robust, unterbewertet? Main Street Capital überzeugt mit monatlichen Ausschüttungen, einer soliden Bilanz und einem Fokus auf den lukrativen unteren Mittelstand. Wer langfristig denkt, könnte hier doppelt profitieren – mit laufendem Einkommen und Kursfantasie. Eine Analyse von Tobias Krieg.
Mit stabiler Gewinnentwicklung, Innovationskraft durch KI und langfristigem Wachstumspotenzial steht Demant vor einem möglichen Kursschub. Warum die Aktie auf dem aktuellen Niveau attraktiv bewertet ist und welche Chancen der demografische Wandel mit sich bringt, erklärt Ihnen Christof von Wenzl.
Die US-Regierung hat durch die mehrfachen Kursänderungen in der Handelspolitik und ihre Zollpolitik eine unglaubliche Unsicherheit geschaffen und das Vertrauen in den amerikanischen Markt erschüttert. Dadurch ist ein Thema immer präsenter geworden: Der Wunsch vieler Anleger, ihr Kapital abseits der USA anzulegen. Keine Frage wird mir derzeit häufiger gestellt. Schauen wir uns heute also Alternativen an!
Airbus sitzt auf einem Rekord-Auftragsbestand und profitiert vom globalen Luftfahrt-Boom. Trotz temporärer Rücksetzer an der Börse sprechen Fundamentaldaten und Zukunftsaussichten eine klare Sprache. Steht ein historischer Aufschwung bevor?
Infolge der starken Börsenschwankungen bekommen viele Anleger derzeit kalte Füße. Macht es deshalb Sinn, in eine ‘sichere Bank’ wie die Deutsche Telekom zu investieren? Christof von Wenzl findet das für Sie heraus.
American Express bietet nach einem größeren Rücksetzer eine seltene Gelegenheit für Anleger, die in ein inflationsgeschütztes Oligopol investieren möchten. Eine Analyse von Tobias Krieg.
Steigende Nachfrage, alte Schwächen und neue Chancen: Turbulente Märkte erschüttern Ball Corp. nicht nachhaltig, ganz im Gegenteil. Das Geschäft brilliert in schwierigen Zeiten – ein Grund, weshalb gerade jetzt ein genauerer Blick auf das Unternehmen lohnt.
Gartner Inc. ist das weltweit größte Technologie-Research-Haus und glänzt mit über Jahrzehnte aufgebauter fachlicher Expertise. Ist aber auch die Aktie ein Kauf? Das findet Christof von Wenzl für Sie heraus.
Der belgische Chip-Designer leidet derzeit unter einer schwachen Autonachfrage, die Aktie kennt auf der Unterseite kein Halten mehr. Ob es noch einige Stockwerke tiefer geht oder Anleger hier einen Einstieg wagen können, verrät Ihnen Christof von Wenzl in dieser Aktienanalyse
Haypp aus Stockholm erobert mit Nikotinbeuteln den Weltmarkt – profitabel, rasant wachsend und mit einem einzigartig skalierbaren Geschäftsmodell. Warum der Online-Marktführer trotz regulatorischer Risiken punkten kann, erfahren Sie in der Analyse von Tobias Krieg.
Was passiert, wenn eine Bank ohne Filialen mehr Kunden gewinnt als jede traditionelle Bank in Brasilien? Nu Holdings expandiert mit rasanter Effizienz und wachsendem Gewinn – und wird dabei laut Tobias Krieg von der Börse noch unterschätzt.
Die Aktie von NetApp fällt mit einem lukrativen charttechnischen Setup auf. Ist der Titel aber auch fundamental ein Kauf? Das findet Christof von Wenzl für Sie heraus
Die im DAX-Index gelistete Deutsche Börse gehört zu den fundamental stärksten Werten auf dem deutschen Kurszettel und stellt in Sachen Performance eines der Aushängeschilder des deutschen Aktienmarktes dar. Dafür gibt es gute Gründe, die Ihnen Christof von Wenzl in dieser Analyse aufzeigt.
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.