An der Börse kommt es ständig zu Übertreibungen in beide Richtungen, das ist hinlänglich bekannt. Aber wussten Sie auch, dass immer wieder einige der schwächsten Aktien aus dem einen Jahr, im nächsten Jahr zu den absoluten Top-Performern gehören?
Tobias Krieg hat seine Analyselupe heute auf zwei Rohstoff-Trusts gerichtet. Mit dem Sprott Uranium Trust hat man bereits einen riesigen Erfolg erzielt. Gelingt mit Largo Physical Vanadium der nächste Coup?
Langsam wird es an der Börse wieder ruppig. Die Marktteilnehmer nehmen zur Kenntnis, dass die Leitzinsen wohl noch länger auf einem erhöhten Niveau bleiben werden. Das bringt Aktien unter Druck, doch - wie immer im Leben - ergeben sich aus dieser Situation auch Vorteile!
Langfristig werden die Energiepreise steigen. Der Aktienkurs von Encavis, einem der Marktführer für Wind- und Solarparks in Europa, hat sich dennoch fast halbiert. Sollte man jetzt in den Betreiber von Wind- und Solarparks investieren?
Das Unternehmen Air Products & Chemicals ist bereits einer der weltweit führenden Akteure in der Wasserstoffindustrie, einschließlich Wasserstoffspeicherung und -verteilung, bei Brennstoffzellen und natürlich der Wasserstoffproduktion, wo man den weltweiten Spitzenplatz belegt. Doch die Erfolgsgeschichte scheint noch lange nicht zu Ende!
Der Börsengang von ARM ist der größte des Jahres. Am ersten Handelstag schoss der Kurs direkt um mehr als 25 % in die Höhe. Es stellt sich jedoch die Frage, wie nachhaltig diese Bewegung ist, denn die Bewertung ist gefährlich hoch. Es wäre gut möglich, dass ARM zu den vielen Börsengängen gehört, bei dem auf die erste Euphorie ein deftiger Kinnhaken folgt.
EPAM Systems ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Softwareentwicklung, Engineering und Beratungsdienstleistungen. Das Unternehmen hat sich zu einem der Innovationsführer der Branche entwickelt und ist heute in über 35 Ländern tätig. Aktuell herrscht ein wenig Flaute, die gemäß der Analyse von Tobias Krieg jedoch bald ein Ende finden wird.
LVMH ist auf dem besten Weg, abermals einen Rekordgewinn einzufahren. Die Aktie ist trotzdem erheblich zurückgekommen. Tobias Krieg sieht hierin eine gute Kombination.
Five Below Inc. ist eine amerikanische Kette von Spezialdiscountern, die hauptsächlich Produkte für weniger als 5 US-Dollar verkauft. In dieser harten Branche können sich nur wenige Unternehmen behaupten. Dass Five Below dazu gehört, zeigt auch die satte Outperformance gegenüber dem S&P.
Wer das Unternehmen Lululemon genauer unter die Lupe nimmt, wird zwei wesentliche Erfolgsfaktoren erkennen. Um langfristig Erfolg an der Börse zu haben, benötigen Investoren zwei entscheidende Dinge: Geduld und einen Fokus auf das Wesentliche.
In den letzten Monaten hat Salesforce die Erwartungen der Anleger deutlich übertroffen und beeindruckende Wachstumszahlen verzeichnet. Doch trotz dieser positiven Entwicklung steigen etliche US-Großinvestoren aus - und das wirft Fragen auf. Handelt es sich um eine kurzfristige Korrektur oder ist die Rallye von Salesforce möglicherweise zu Ende?
Splunk ist einer der führenden Anbieter von für das Monitoring von Daten. Das Geschäft scheint zu brummen, sonst wäre man nicht in der Lage, ständig die Erwartungen zu übertreffen und die Prognosen weiter zu erhöhen. Nach dem kürzlichen Kurssprung hat die Aktie ein neues Kaufsignal ausgelöst.
Westlake Corp ist ein US-amerikanischer Chemiekonzern, dessen Geschäft sich in die zwei Segmente ‚Performance and Essential Materials‘ sowie ‚Housing and Infrastructure Products‘ gliedert. Zu den hergestellten Produkten gehören unter anderem Polyethylen, Styrol, Chlor- und Natronlauge, Epoxidharz und PVC.
Die Person, die die meisten Steine umdreht, gewinnt das Spiel. Das ist das damalige Motto von Peter Lynch gewesen.
Anleger müssen nicht immer nur in den großen US-Indizes nach aussichtsreichen Unternehmen suchen, sondern können auch abseits der USA auf gute Unternehmen stoßen.
Der in den Niederlanden beheimatete Zahlungsabwickler Adyen war bisher einer der Sterne am Himmel moderner Fintech-Unternehmen. Besonders vom vom pandemiebedingt angefachten Wachstum im eCommerce-Bereich konnte der Konzern, welcher Händler bei der Abwicklung von Zahlungsvorgängen unterstützt, enorm profitieren.
In der Tourismusbranche kann man sehr viel Geld verdienen, das gilt sowohl für die Unternehmen im Sektor als auch für Anleger. Dazu muss man aber die richtige Aktie mit einem erfolgversprechenden Geschäftsmodell wählen…
Das IT-Systemhaus Bechtle mit Sitz in Baden–Württemberg hat starke Zahlen und eine optimistische Prognose vorgelegt. Entlädt sich bald die aufgestaute Nachfrage im IT-Bereich?
An der Börse war es selten eine schlechte Idee, sich von Warren Buffet inspirieren zu lassen. Beispielsweise hinsichtlich eines Engagements im Permian Basin. Tobias Krieg hat einen Titel mitgebracht, der unter dem Radar fliegt und für Berkshire schlichtweg zu klein ist.
Mit einem Minus von 25,07 % hat es die Aktie von Fortinet hart erwischt. Sowas sieht man nicht aller Tage. Zumal es sich um einen Marktführer im Bereich Cybersecurity und massiven Outperformer handelt. Schaut man nur auf die Headlines, kann man sich diesen Absturz kaum erklären. Tobias Krieg schaut hinter die Kulissen!
Chipotle Mexican Food ist eine Erfolgsgeschichte. Das Unternehmen wurde 1993 in Denver gegründet, heute betreibt man mehr als 3.000 Niederlassungen und erzielt Milliardenumsätze. Für Tobias Krieg steht die Aktie damit erst am Anfang.
Die Rallye von Meta läuft und läuft und läuft. Ist das Ende der Fahnenstange langsam erreicht, oder geht die Party munter weiter? Eine Analyse von Tobias Krieg.
Wie der Name schon erahnen lässt, handelt es sich bei Shift4 Payments um einen Zahlungsdienstleister. Das Unternehmen ist zum führenden Anbieter von End-to-End Zahlungsgeräten in der US-Gastronomie aufgestiegen – Tobias Krieg sieht hier aber noch lange nicht das Ende. Doch welche Voraussetzungen müssen Aktien eigentlich haben, damit eine Verzehnfachung des Kurses realistisch möglich ist?
LEM Holdings ist ein international tätiger Schweizer Hersteller von Komponenten, die zur Messung von Strom und Spannung eingesetzt werden, insbesondere von Strom- und Spannungswandlern. Das Unternehmen profitiert vom Ausbau der erneuerbaren Energien sowie dem Wandel in Richtung Elektromobilität. Wie steht es um die Aktie?
Disney hat mehr als die Hälfte an Wert verloren, steht jedoch vor einem massiven Gewinnsprung. Wo liegen mögliche Kursziele? Eine Analyse von Tobias Krieg.
Die Zinsen sind gestiegen, aber 2 % Zinsen pro Jahr helfen einem herzlich wenig, wenn die Inflationsrate bei über 6 % liegt. Bei einer Dividende von über 8 % sieht die Sache jedoch anders aus. Altria hat aber nicht nur eine hohe Dividende zu bieten.
Heute geht es um ein hochprofitables Duopol, welches aufgrund der Neustrukturierung der globalen Lieferketten der USA vor einer Nachfragebelebung stehen könnte. Ein Teil davon besitzt Berkshire, der andere ist Union Pacific.
InMode, einer der führenden Hersteller von Geräten in der Schönheitsindustrie, hat sich etwas Zeit gelassen, doch jetzt ist der Ausbruch endlich geglückt. Der Deckel ist gesprengt. Wie hoch könnte es jetzt gehen? Für Anleger gibt es mehrere Möglichkeiten, diesen Ausbruch zu handeln.
Es wird erwartet, dass DigitalOcean den Gewinn in diesem Jahr um mehr als 80 % steigern kann. Doch selbst diese Prognose könnte noch zu niedrig sein. Wirklich? Das Wachstum ist jedenfalls so schnell, dass manche Prognostiker es sich „nicht vorstellen“ können, dass das so bleiben wird. Eine Analyse von Tobias Krieg.
Coupang wird gerne die Amazon Südkoreas genannt. In den meisten Fällen sind Vergleiche mit den großen Erfolgsgeschichten unserer Zeit weit hergeholt, in diesem Fall ist das aber anders. Zuletzt entschied sich der Vorstand zu einer wichtigen Richtungsänderung und legte den Schalter um.
Paychex hat sich auf das Outsourcing von Dienstleistungen bei Betrieben spezialisiert. Das Unternehmen ist ein langfristiger Outperformer, erwartet ein Rekordergebnis und notiert dennoch am Zweijahrestief. Auf den ersten Blick ergibt das wenig Sinn, auf den zweiten auch nicht - Tobias Krieg geht den Dingen auf den Grund.
Madison Square Garden Sports (MSGS) bietet eine günstige Möglichkeit, in eine der besten Anlageklassen der letzten Jahrzehnte zu investieren: Sportteams - und das mit einem großen Abschlag zu einem möglichen Verkaufspreis.
Stellen Sie sich vor, es gäbe einen KI-Profiteur aus der Halbleiterbranche, der obendrein ein Duopol dominiert. Der Kurs des größten Wettbewerbers ist bereits komplett durch die Decke gegangen und hat ein neues Rekordhoch erreicht, doch die Aktie, über die wir sprechen, ist weit davon entfernt. Hört sich zu gut an, um wahr zu sein? Dachte ich im ersten Moment auch, doch es ist trotzdem die Realität.
Elevance zählt zu den führenden US-Krankenversicherungen, ist ein langfristiger Outperformer mit einem krisensicheren Geschäftsmodell, einer niedrigen Bewertung und zweistelligem Wachstum. Was ist sonst noch wichtig? Lesen!
Zwar existiert bei der Aktienanalyse kein Regelwerk für alle Fälle, doch es gibt einige bestimmte Punkte, die es hierbei zu beachten gilt. Tobias Krieg erklärt anhand der Starbucks –Aktie vier wichtige erste Schritte, die dabei helfen können, eine Anlageentscheidung zu treffen.
Atlassian ist ein Anbieter von Softwarelösungen für Softwareentwickler mit Sitz in den USA und operativer Hauptzentrale in Sydney. Wem Atlassian nichts sagt, kennt jedoch möglicherweise die Team-Management-Tools Jira, Confluence oder Trello aus dem Arbeitsalltag. Warum es sinnvoll ist, im Job und auch im Privatleben die Augen hinsichtlich interessanter Investments offen zu halten, erklärt Tobias Krieg.
Der US-amerikanische Smallcap ist ein Hersteller von Equipment für die landgestützte Öl- und Gasindustrie. Christof von Wenzl wirft einen fundamentalen Blick auf das Unternehmen.
Bei Intuit lässt sich eine interessante Gemengelage feststellen. Die Aktie hat eine langwierige Bodenbildung hinter sich und könnte kurz vor einem Kaufsignal stehen.
Elastic ist einer der führenden Anbieter von Lösungen für Suchfunktionen, Observability und Security aus einer Hand. Die Bereitstellung erfolgt individuell und auf Cloudbasis, egal ob auf der Google Cloud, bei Microsoft Azure oder Amazon Web Services. Tobias Krieg beleuchtet Chancen und Risiken für das amerikanisch-niederländisches Unternehmen.
Weshalb die Deutsche Telekom gegenüber den Konkurrenten Vodafone, Orange, AT&T und Verizon ganz klar die Nase vorn hat, zeigt Christof von Wenzl in dieser ausführlichen Analyse.
Läuft eine Aktie mehrere Monate seitwärts, obwohl sich die Fundamentaldaten positiv entwickeln, bedeutet das, dass die Aktie immer günstiger wird. Früher oder später löst sich diese Diskrepanz und die Aktie kommt zu dem inneren Wert zurück. Ob dieser Zeitpunkt bei Dropbox jetzt gekommen ist, analysiert Tobias Krieg.
Berry Global, Inc, früher bekannt als Berry Plastics Group, Inc, ist ein global aufgestellter Hersteller und Vermarkter von Kunststoffverpackungsprodukten. Der Gewinn von Berry steigt und steigt. Bisher tritt die Aktie noch auf der Stelle, doch das wird nicht ewig so bleiben…
Dass verfehlte Erwartungen an der Börse mit Kursabschlägen quittiert werden, ist hinlänglich bekannt. Doch ist der Kurssturz von 35 % bei SentinelOne gerechtfertigt? Hat die Börse wieder einmal überreagiert, oder gibt es handfeste Gründe hierfür? Tobias Krieg geht den Dingen auf den Grund.
Im Cashkurs*Trends Webinar am vergangenen Mittwoch ging es Dirk Müller, Christof von Wenzl und Andrè Rain nicht nur um den Zukunftstrend der Künstlichen Intelligenz und die aktuell allseits viel beachtete Aktie von Nvidia. Auch der Kupferriese Freeport-McMoRan war einen näheren Blick wert. Auch Cashkurs-Mitglieder dürfen heute an der Analyse des spannendes Titels teilhaben. Wir wünschen viel Spaß und Erkenntnisgewinn!
Toro ist ein weltweit führendes Unternehmen, das sich auf den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen im Landschaftspflegebereich spezialisiert hat. Der Titel ist wieder auf ein interessantes Niveau gefallen – Tobias Krieg analysiert für Sie die aktuelle Marktsituation.
Ständig steigen und sinken einzelne Aktien oder auch ganze Sektoren in der Gunst der Anleger. Im Endeffekt muss man sich nur am richtigen Ende der Gleichung anstellen. Leichter gesagt als getan! Tobias Krieg beleuchtet die Markt-Mechanismen anhand des Vorreiters in Sache digitaler Transformation GFT Technologies.
PagerDuty hat in der vergangenen Woche seine Zahlen für das erste Quartal veröffentlicht und diese kamen nicht gut an. Die Aktie verlor 17 %. Sollte man die Chance für einen Einstieg nutzen?
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.