American Express bietet nach einem größeren Rücksetzer eine seltene Gelegenheit für Anleger, die in ein inflationsgeschütztes Oligopol investieren möchten. Eine Analyse von Tobias Krieg.
Steigende Nachfrage, alte Schwächen und neue Chancen: Turbulente Märkte erschüttern Ball Corp. nicht nachhaltig, ganz im Gegenteil. Das Geschäft brilliert in schwierigen Zeiten – ein Grund, weshalb gerade jetzt ein genauerer Blick auf das Unternehmen lohnt.
Gartner Inc. ist das weltweit größte Technologie-Research-Haus und glänzt mit über Jahrzehnte aufgebauter fachlicher Expertise. Ist aber auch die Aktie ein Kauf? Das findet Christof von Wenzl für Sie heraus.
Der belgische Chip-Designer leidet derzeit unter einer schwachen Autonachfrage, die Aktie kennt auf der Unterseite kein Halten mehr. Ob es noch einige Stockwerke tiefer geht oder Anleger hier einen Einstieg wagen können, verrät Ihnen Christof von Wenzl in dieser Aktienanalyse
Haypp aus Stockholm erobert mit Nikotinbeuteln den Weltmarkt – profitabel, rasant wachsend und mit einem einzigartig skalierbaren Geschäftsmodell. Warum der Online-Marktführer trotz regulatorischer Risiken punkten kann, erfahren Sie in der Analyse von Tobias Krieg.
Was passiert, wenn eine Bank ohne Filialen mehr Kunden gewinnt als jede traditionelle Bank in Brasilien? Nu Holdings expandiert mit rasanter Effizienz und wachsendem Gewinn – und wird dabei laut Tobias Krieg von der Börse noch unterschätzt.
Die Aktie von NetApp fällt mit einem lukrativen charttechnischen Setup auf. Ist der Titel aber auch fundamental ein Kauf? Das findet Christof von Wenzl für Sie heraus
Die im DAX-Index gelistete Deutsche Börse gehört zu den fundamental stärksten Werten auf dem deutschen Kurszettel und stellt in Sachen Performance eines der Aushängeschilder des deutschen Aktienmarktes dar. Dafür gibt es gute Gründe, die Ihnen Christof von Wenzl in dieser Analyse aufzeigt.
Die Weltbevölkerung wächst, die Landwirtschaft muss effizienter werden und Nutrien liefert, was dafür benötigt wird. Nutrien ist ein unterschätzter und anlegerfreundlicher Champion.
In dieser Wunschanalyse widmet sich Christof von Wenzl der Aktie einer der namhaftesten Vermögensverwalter der USA. Die Gewinne stagnieren, die Bewertung ist auf Crash-Niveau angelangt. Ist das eine Gelegenheit oder kommt das Schlimmste für Investoren erst?
Trump sorgt mit den gestern postulierten Autozöllen medial mal wieder für helle Aufregung – doch für deutsche Hersteller ist der Schaden gar nicht so verheerend, wie oftmals angenommen. Außerdem werfen wir einen gemeinsamen Blick auf die US-Aktie Align Technology und den Schweizer Titel Straumann Group - Wer hat die Nase vorn?
Keyence verfügt nicht nur über eine wünschenswerte von Investoren geschätzte fundamentale Qualität, sondern gleich über mehrere. Ob aber auch die Bewertung der Aktie für einen Einstieg spricht, klärt für Sie Christof von Wenzl.
„Ich habe schon oft vor Aktien gewarnt, wobei hoffentlich wenige deutsche Anleger Macy’s, Kohl’s oder Dillard’s im Depot haben. Falls doch, sollten sie dringend darüber nachdenken, ob das eine gute Idee ist.“ Besonders einen der genannten Kandidaten hat Tobias Krieg mit seiner Analyse im Visier.
Upwork ist der weltweit führende Online-Marktplatz für Freiberufler und projektbezogene Arbeit. Die größten Konkurrenten sind je nach Bereich Fiverr, Guru.com und Freelancer.com. Fiverr dürfte der zweitgrößte Anbieter sein und ist ebenfalls börsennotiert. Das Unternehmen erzielt jedoch nur die Hälfte an Umsatz und kann daher nicht dieselben Skaleneffekte ausschöpfen wie Upwork. Profitabel sind jedoch beide Plattformen.
Was SAP zu einem der attraktivsten Werte auf dem deutschen Kurszettel macht, ob die Luft nach der starken Rally inzwischen aber raus ist, findet für Sie Christof von Wenzl heraus.
Der Umsatz bei Mensch und Maschine soll im laufenden Jahr drastisch sinken, Gewinn und Dividende gleichzeitig deutlich wachsen. Wie passt das zusammen? Das erklärt Ihnen Christof von Wenzl.
VeriSign ist der Monopolist für Internet-Domains mit der Endung .com und .net und verdient an jeder Webseite mit. Noch besser wäre wohl nur eine Lizenz zum Gelddrucken – doch wie steht es um die Aktie?
Workday wächst rasant, steigert den Umsatz und Gewinn kontinuierlich – und dennoch ist der Aktienkurs zuletzt gefallen. Ist das die Gelegenheit für Investoren, um zuzuschlagen? Das analysiert Tobias Krieg für Sie!
Die Aktie des Schweizer Spezialisten für Hörgeräte durchläuft gerade eine Korrektur. Sollte man jetzt direkt zugreifen oder besser abwarten? Christof von Wenzl findet das für Sie heraus.
Innerhalb weniger Wochen hat es die Aktie regelrecht zerlegt – ein Minus von 40 Prozent steht zu Buche. Hat sich etwas Grundlegendes zum Schlechteren gewandelt oder ergeben sich hier antizyklische Chancen? Das ergründet Christof von Wenzl für Sie.
Ist Keros Therapeutics die nächste große Biotech-Chance nach Grail oder nur eine weitere verpasste Gelegenheit? Fakt ist: Das Unternehmen hält mehr Barmittel als es an der Börse wert ist – und könnte durch eine Lizenzvereinbarung bis zu 1,3 Milliarden USD einnehmen. Während der Biotech-Sektor oft einem Minenfeld gleicht, könnte sich hier also eine einmalige Chance auftun. Wird Keros sein Kapital ausschütten oder neue riskante Projekte starten? Mehr dazu in der Analyse von Tobias Krieg!
Nach Jahren der Schwäche zeigt die Fresenius Medical Care-Aktie neues Leben. Steht jetzt der große Durchbruch bevor, oder ist er längst erfolgt? Eine Analyse von Tobias Krieg.
In den vergangenen Tagen stand der US-Markt unter erheblichem Druck. Droht eine Rezession? Sollte man jetzt trotzdem Aktien kaufen? Nvidia vielleicht? – Eine Analyse von Tobias Krieg.
Die Dell -Aktie steht trotz starker Zahlen unter Druck. Genau darin könnte jetzt eine große Chance für mutige Anleger liegen, denn auf den Rekordgewinn soll der nächste folgen. Eine Analyse von Tobias Krieg.
In dieser Wunschanalyse widmet sich Christof von Wenzl der Aktie von Booking Holdings. Die Aktie steht am Allzeithoch. Die Antwort auf die Frage, ob es jetzt an der Zeit für Gewinnmitnahmen ist, klärt sich mit dieser Analyse!
Die Aktie des deutschen Personaldienstleisters notiert heute auf demselben Niveau wie vor fünf Jahren. Handelt es sich um eine antizyklische Einstiegsgelegenheit oder hat das Geschäftsmodell ausgedient? Christof von Wenzl versucht das für Sie herauszufinden.
Lennar Corporation, einer der führenden US-Hausbauer, steht vor einer bedeutenden Transformation. Mit der jüngst erfolgten Abspaltung nahezu aller Landbestände in die neu gegründete REIT Millrose Properties (NYSE: MRP) wird Lennar zu einem echten „asset-light“-Unternehmen. Diese strategische Neuausrichtung verändert die Natur des Unternehmens grundlegend und könnte es zu einem außerordentlich attraktiven Investment machen…
Nach einem drastischen Kursrückgang steht die Aktie des dänischen Pharmariesen Novo Nordisk unter Beobachtung. Marktanteilsverluste an Eli Lilly und enttäuschende Studiendaten belasten – doch ist die Sorge übertrieben? Die Bewertung ist nun attraktiver und eine technische Bodenbildung könnte ein Kaufsignal liefern. Kommt die Trendwende? Eine Analyse von Tobias Krieg.
Caesars Entertainment ist der größte Glücksspielbetreiber der USA mit über 50 Kasinos, viele davon in Las Vegas. Das Unternehmen bietet erhebliche Investitionschancen mit einer freien Cashflow-Rendite von über 15 % und vielfältigen Wachstumsfaktoren. Das Unternehmen ist ein schlafender Riese. Unterschätzt, unterbewertet und voller Potenzial.
Alphabet ist ein Paradebeispiel dafür, dass man mit wenig Risiko enorme Renditen einfahren kann. Sollte man jetzt zuschlagen? Das klärt Tobias Krieg in seiner Analyse für Sie!
In diesem Video erklären Charttechnik-Experte Martin Utschneider, Elliottwellen-Profi Rüdiger Born und Fundamental-Analyst Christof von Wenzl ihre ganz persönlichen Handelsansätze. Was die jeweiligen Ansätze können - und was eben nicht, erfahren Sie in diesem Video. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erkenntnisgewinn beim freundschaftlichen Schlagabtausch zwischen "unseren" drei Experten.
Man möchte meinen, kein Mensch trinkt mehr Alkohol. Zumindest beim Anblick der Aktienkurse von Bier- und Spirituosenherstellern. Die Ergebnisse stagnieren, Zölle drohen und zudem trinkt die Generation Z so wenig Alkohol wie keine vorhergehende Generation. Ist es an der Zeit, sich von Aktien von Diageo & Co. zu trennen?
140 Prozent Kursgewinn seit der letzten Analyse im Jahr 2019 – trotzdem scheint die Aktie weiterhin lediglich moderat bewertet. Ist das die nächste große Einstiegschance oder ist die Aktie nun ein klarer Verkaufskandidat? Christof von Wenzl versucht das für Cashkurs-Leser herauszufinden.
Hohe Schulden, ein zyklisches Geschäft – aber auch massive Vermögenswerte, prall gefüllte Kassen und milliardenschwere Beteiligungen. Tobias Krieg analysiert, warum Delek US Holdings trotz skeptischer Anleger eine spannende Chance bieten könnte. Ist die Aktie drastisch unterbewertet?
Die News rund um das rekordverdächtig effiziente KI-Modell DeepSeek haben zuletzt die Märkte erschüttert. Unternehmen wie Globant kann dies herzlich egal sein. Ganz im Gegenteil könnte der Konzern von der Entwicklung sogar profitieren. Warum das so ist, zeigt Christof von Wenzl in dieser Analyse auf.
Die Aktie von Verizon eignet sich zwar nicht für Investoren, die nach langfristiger Outperformance streben. Auf mittlere Sicht könnte sich hier aber eine attraktive Gelegenheit bieten. Wann der Zeitpunkt zum Einstieg reif ist, klärt für Sie Christof von Wenzl in dieser Analyse.
Die Toronto Dominion Bank bietet mit einer Dividende von 5,2 % und einem Kurspotenzial von 37 % eine spannende Chance für Anleger. Besonders auffällig ist, dass die die Aktie im Vergleich zur Royal Bank of Canada deutlich niedriger bewertet ist, obwohl beide Banken ähnlich groß und langfristig wachstumsstark sind. Tobias Krieg zeigt weitere Gründe auf, weshalb die Aktie momentan unterbewertet scheint und welche Faktoren das Potenzial für eine Neubewertung bieten. Neugierig?
Von einem Blutbat am deutschen Aktienmarkt zu sprechen, ist keineswegs übertrieben. Zwar notiert der DAX auf Allzeithoch, abseits der großen und international stark aufgestellten Konzerne a la SAP oder Siemens sieht es jedoch zappenduster aus. Genau die Gemengelage, die für antizyklisch einmalige Gelegenheiten sorgt. So auch bei Kion?
Die geopolitische Neuordnung und der zunehmende Protektionismus der USA verändern die weltweiten Lieferketten – und Kirby Corp. gehört zu den großen Profiteuren! Durch den Boom in der heimischen Öl- und Gasförderung, Deregulierungen und steigende Investitionen erlebt das Logistikunternehmen einen massiven Gewinnsprung. Tobias Krieg analysiert wohin die Reise für die Aktie geht – und wo die nächsten Kursziele liegen.
Zum Wochenfinale hat sich Rüdiger Born mal wieder richtig ins Zeug gelegt und die von Ihnen gewünschten Werte unter die Chartlupe genommen, mit dabei sind Stellantis, ThyssenKrupp und Vodafone Group. Außerdem geht es um Kerzenformationen als Umkehrsignale und verschiedene Handelsansätze. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erkenntnisgewinn! Die Zeitmarken finden Sie wie gewohnt unter dem Video.
Die Ergebnisse des Softwareanbieters steigen kontinuierlich an – eben wie auf Schienen. Warum das so ist und ob die Aktie trotz hoher Bewertung ein Kauf ist, ergründet Christof von Wenzl für Sie.
Trotz eines scheinbar langweiligen Geschäftsmodells konnte die Aktie seit der letzten Analyse von Christof von Wenzl um immerhin 30 Prozent zulegen. Die Chancen stehen gut, dass das Investment auch in den nächsten fünf Jahren verlässliche Renditen liefert.
Anfang 2023 hatte Tobias Krieg Twilio auf Cashkurs vorgestellt und die Frage gestellt, ob das für die Aktie und das Unternehmen die Wende sein könnte. Inzwischen kennen wir die Antwort auf diese Frage, denn der Kurs hat sich mehr als verdoppelt. Doch das muss längst nicht das Ende der Fahnenstange sein.
Die Spekulationen und Hoffnungen auf Donald Trump waren groß. Bisher sind die konkreten Ergebnisse überschaubar. Und das wirkt sich auch auf die Kryptobranche aus. Aber immerhin gibt es seit dem Wochenende den neuen Trump Memecoin.
Diese Analyse ist nicht für Vegetarier und Veganer geeignet. Maple Leaf Foods Inc. (MFI) gehört zu den größten Fleischproduzenten in Nordamerika und vertreibt seine Produkte vor allem in Kanada, den USA und Asien. Lesen Sie in der Analyse von Tobias Krieg, warum der Markt die aktuelle Chance hier noch nicht erkannt zu haben scheint.
In der heutigen Analyse erfolgt ein Blick auf S&P Global. Was das Unternehmen so besonders macht und ob die Aktie trotz hoher Bewertung weiterhin kaufenswert ist, klärt Christof von Wenzl für Sie!
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.