Rückblick US-Börsen: US-Aktienmärkte negativ durch schwindende Zinshoffnungen / Volkswirtschaft: Deflationsgefahren in China nehmen immer weiter zu – Drohende Kettenreaktionen für globalen Handel / Gute Idee am Morgen: SpringWorks Therapeutics Inc. / Chartbilder: Hang Seng Index / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: abwärts, WTI und Brent aufwärts, Bitcoin und Ethereum seitwärts, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber uneinheitlich
Rückblick US-Börsen: Überraschend robuste Konjunkturdaten dämpften die Zinshoffnungen an der Wall Street / Politik: Kanadas Premierminister kündigt Rücktritt an / Quartalszahlen: Keine richtungsweisenden Werte erwartet / Volkswirtschaft: US-Arbeitsmarktdaten, Protokoll der US-Fed / Gute Idee am Morgen: Eton Pharmaceuticals Inc. / Chartbilder: Hang Seng, Bitcoin (USD), Ethereum (USD) / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: uneinheitlich, WTI und Brent seitwärts, Bitcoin und Ethereum abwärts, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber seitwärts
Rückblick US-Börsen: Technologiewerte schaffen Turnaround / Politik: Droht mit Österreich das dritte europäische Land zur vorübergehenden „Lame Duck“ zu werden? / Quartalszahlen: Keine richtungsweisenden Werte erwartet (USA, Europa, Deutschland) / Volkswirtschaft: USA: ISM-Index für das nicht-verarbeitende Gewerbe / Gute Idee am Morgen: Bloom Energy Corp. / Chartbild: ATX / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: divergent, WTI und Brent seitwärts, Bitcoin und Ethereum seitwärts, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber uneinheitlich
Wenig positive Vorgaben; RWE und Telekom im Plus; Automobilbauer wieder schwach / Globale Aktienbörsen eher verhalten – insbesondere Apple und Tesla fielen negativ auf! BYD ist Tesla auf den Fersen! Apple-Boykott in Indonesien & 92 Mio. Euro für Besitzer von Siri-Geräten in den USA – 20 USD pro Kopf / Marktkapitalisierung globaler Unternehmen im Vergleich / Biden will Übernahme von Nippon Steel blockieren, nach deren Rückzug aus China / Japan: Löhne und Preise weiter steigend erwartet – Hoffnung auf Zinserhöhungen im jap. Finanzjahr (ab April) / EZB will Zinsen senken; Fed will nicht so richtig aktiv werden – Euro gibt weiter nach / Daten: Arbeitslosenquote in Deutschland leicht zurückgekommen; 16:00 ISM-Einkaufsmanagerindices leicht schwächer erwartet / Demografie: Japanische Softbank will 2026 mit vollautomatischem KI-Projekt durchstarten
Rückblick US-Börsen: Negativer Jahresstart aufgrund China und Tesla / Politik: Die hohen Beschäftigungszahlen in Deutschland täuschen über ein massives Problem hinweg / Volkswirtschaft: Arbeitsmarkt Deutschland und US-Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe (ISM) / Gute Idee am Morgen: Urban Outfitters Inc. / Chartbilder: Hang Seng, Nikkei / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: divergent, WTI und Brent seitwärts, Bitcoin und Ethereum seitwärts, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber seitwärts
Traditionell hohe Erwartungen zum Jahresanfang - Märkte aber nur leicht im Plus / Strohfeuer ist erfolglos ausgeglüht: Warnsignal! China eröffnet negativ – Blick auf Hang Seng / EUR/USD: Euro weiter unter Druck – auf Parität einstellen! / US-Futures mit Abflüssen trotz Window-Dressing / „Deutsche Wirtschaft in der größten Krise der Nachkriegsgeschichte“ - Was kommt auf uns zu? Antizyklisches Denken: „It´s always darkest just before dawn“ / Standortverlagerung im Fokus – doch viele nicht börsennotierte Mittelständler stärken ihren deutschen Standort, trotz des Wissens um die schwierigen Rahmenbedingungen (KSB – Bekenntnis zum Standort Deutschland; Multivac – regionale Expansion in Wolfertschwenden; Renschler Biopharma zweistellige Millionen Investitionen in Laupheim, Amazon Web-Services plant 10 Milliarden Euro Investition) / Carl Zeiss Meditec AG im Quick-Check
Rückblick US-Börsen: Negativer Jahresausklang bei den amerikanischen Leitindizes / Politik: Europa in vielen Bereichen deutlich hinter der Schweiz / Volkswirtschaft: US-Arbeitsmarkt und Einkaufsmanagerindex Deutschland / Gute Idee am Morgen: CBRE Group / Chartbilder: Silber (USD), Hang Seng / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: uneinheitlich, WTI und Brent seitwärts, Bitcoin und Ethereum abwärts, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber uneinheitlich
Rückblick US-Börsen: Hoffnung auf eine Zinssenkung der US-Fed manifestiert sich immer weiter / Geldpolitik: EZB-Zinssitzung am Nachmittag / Geopolitik: Syrien- Quo Vadis? / Quartalszahlen: USA/international: Broadcom im Fokus / Gute Idee am Morgen: Northern Data AG / Chartbilder: Zehnjahrs-Bundrendite, Zehnjahres-Rendite Frankreich / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: uneinheitlich, WTI und Brent seitwärts, Bitcoin und Ethereum uneinheitlich, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber uneinheitlich
Rückblick US-Börsen: Negative Schlusskurse, China geht gegen Nvidia vor / Volkswirtschaft: Verbraucherpreisindex Deutschland / Quartalszahlen: USA/international: GameStop Corp. / Gute Idee am Morgen: AutoZone Inc. / Chartbilder: Hang Seng, Ethereum / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: seitwärts, WTI und Brent seitwärts, Bitcoin und Ethereum uneinheitlich, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber seitwärts
Rückblick US-Börsen: Zinssenkungsfantasie und Technologiewerte treiben die Kurse nach oben / Volkswirtschaft: US-Arbeitsmarktdaten / Quartalszahlen: USA/international: Hewlett Packard im Fokus, Deutschland: KWS SAAT AG im Blickfeld / Gute Idee am Morgen: Okta Inc. / Chartbilder: CAC 40, Hewlett Packard, KWS SAAT, 10-Jahres-Rendite Frankreich / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: abwärts, WTI und Brent seitwärts, Bitcoin und Ethereum uneinheitlich, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber seitwärts
Rückblick US-Börsen: Kurzzeitige Verunsicherung durch Südkoreas Kriegsrecht-Ausrufung / Volkswirtschaft: US-Arbeitsmarktdaten und US-Auftragseingänge / Quartalszahlen: USA/international: Synopsys Inc. / Gute Idee am Morgen: Datadog Inc. / Chartbilder: Ethereum (USD)
Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: seitwärts, WTI und Brent seitwärts, Bitcoin und Ethereum uneinheitlich, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber seitwärts
Rückblick US-Börsen: Moderate Umsätze, positive Schlusskurse, Hoffnung auf fallende Zinsen wächst / Volkswirtschaft: Einkaufsmanagerindizes Deutschland und USA / Quartalszahlen: USA/international: ZScaler Inc. / Gute Idee am Morgen: ZScaler Inc. / Geo-Politik: Donald Trump will weiter Frieden stiften, Joe Biden begnadigt eigenen Sohn kurz vor Amtsübergabe / Chartbilder: USD/EUR, 10-Jahres US-Rendite / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: uneinheitlich, WTI und Brent seitwärts, Bitcoin und Ethereum abwärts, Euro“familie“ uneinheitlich, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber abwärts
Rückblick US-Börsen: US-Feiertag aber positive Indikationen bei den Leitindizes / Volkswirtschaft: Arbeitsmarktdaten Deutschland, Europäische Verbraucherpreise / Quartalszahlen Deutschland: FORTEC Elektronik AG, Gateway Real Estate AG / Geopolitik: Donald Trump will weiter De-Eskalation, Aktuelle US-Regierung fordert Kampfalter der ukrainischen Soldaten auf 18 Jahre herabzusetzen / Gute Idee am Morgen: Delivery Hero SE / Chartbilder: Gold (USD), Silber (USD), Bitcoin (USD) / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: seitwärts, WTI und Brent seitwärts, Bitcoin und Ethereum uneinheitlich, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber aufwärts
Rückblick US-Börsen: Aktien im Gesundheitssektor konnten profitieren, Restriktionsgerüchte belasten Chip-Branche / Volkswirtschaft: US-Verbrauchervertrauen (Conference Board) / Quartalszahlen: USA/international: HP Inc. & CrowdStrike Holdings / Wirtschafts-Politik: USA zeigt Asien seine „Muskeln“ / Gute Idee am Morgen: HP Inc. / Chartbilder: Nikkei 225, Hang Seng / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: abwärts, WTI und Brent seitwärts, Bitcoin und Ethereum seitwärts, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber seitwärts
Rückblick US-Börsen: Ruhiger Wochenausklang trotz schwacher Konjunkturdaten / Volkswirtschaft: ifo Geschäftsklimaindex / Quartalszahlen USA/international: Zoom Video Communications Inc., DE: TELES AG, STS Group AG, Netfonds AG / Geo-Politik: Frankreich befürwortet Raketeneinsatz, Russland rekrutiert im Jemen / Gute Idee am Morgen: Service Now Inc. / Chartbilder: Gold (USD), Silber (USD) / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: uneinheitlich, US-Aktienmärkte: uneinheitlich, Asien: uneinheitlich, WTI und Brent seitwärts, Bitcoin und Ethereum uneinheitlich, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber abwärts
Rückblick US-Börsen: Geopolitische Lage und Unsicherheit vor den Nvidia-Zahlen hat für leichtes Minus gesorgt / Volkswirtschaft: US-Philly-Fed Index / Quartalszahlen USA/international: Deere im Fokus, DE: Viele mittlere Unternehmen / Geo-Politik: Landesweiter Raketenalarm in der Ukraine nach Beschuss Russlands mit britischen Storm-Shadow-Marschflugkörpern / Gute Idee am Morgen: DocuSign Inc. / Chartbilder: Nikkei 225, Hang Seng, Silber, Bitcoin, Ethereum / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: divergent, WTI und Brent seitwärts, Bitcoin und Ethereum aufwärts, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber uneinheitlich
Rückblick US-Börsen: Gewinnmitnahmen am Aktienmarkt, Gier aber weiter vorhanden / Volkswirtschaft: US-Einzelhandelsumsatz / Quartalszahlen USA/international: Alibaba Group Holding – DE: creditshelf AG, Wüstenrot & Württembergische AG, Lang & Schwarz AG / Politik: Schwarz-Grün wird nun wohl doch „salonfähig“ (?) / Gute Idee am Morgen: Siemens Energy AG / Chartbilder: Bitcoin (USD), Gold (USD), Euro (USD) / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: uneinheitlich, Asien: uneinheitlich, WTI und Brent abwärts, Bitcoin und Ethereum abwärts, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber uneinheitlich
Rückblick US-Börsen: Weiter Durchatmen auf immer noch hohem Niveau / Volkswirtschaft: BIP Q3 für Euroland, US-Erzeugerpreise / Quartalszahlen DE: Dt. Telekom AG im Fokus, USA/international: JD.com Inc. / Politik international: Big Pharma fürchtet RFK Jr., Merz teilt gegen Scholz aus, Selenskyj hofft auf deutsche Hilfe / Gute Idee am Morgen: Deutsche Telekom AG / Chartbilder: Nikkei 225, Hang Seng, Gold (USD), Silber (USD) / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: abwärts, WTI und Brent seitwärts, Bitcoin und Ethereum uneinheitlich, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber abwärts
Rückblick US-Börsen / Volkswirtschaft/Geldpolitik: US-Verbraucherpreise (Inflation und Kernrate) / Quartalszahlen DE: VARTA AG im Fokus, USA: Cisco Systems Inc. / Politik Deutschland: Vertrauensfrage und Neuwahlen terminiert / Gute Idee am Morgen: MicroStrategy Inc. / Chartbilder: S&P 500, Nasdaq 100, Dow Jones Ind. / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: divergent, WTI und Brent aufwärts, Bitcoin und Ethereum abwärts, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber uneinheitlich
Rückblick US-Börsen: Veteranentag in den USA sorgt für wenig Impulse an den Aktienmärkten / Volkswirtschaft: ZEW-Konjunkturerwartungen (Deutschland), US-Verbrauchervertrauen / Quartalszahlen DE: Bayer AG, USA: Shopify Inc. im Fokus / Politik Deutschland: Schonungslose Kritik an Deutschland seitens Trumps neuem Sicherheitsberater / Gute Idee am Morgen: Shopify Inc. – Fundamental stabil und technisch sehr interessant / Chartbilder: Bitcoin (USD), Ethereum (USD) / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: abwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: abwärts, WTI und Brent seitwärts, Bitcoin und Ethereum aufwärts, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber abwärts
Rückblick US-Börsen: Gier und Kauflust kennen (noch) keine Grenze / Quartalszahlen DE: Continental AG, USA: Keine richtungsweisenden Zahlen erwartet / Politik Deutschland: Papierindustrie widerspricht Bundeswahlleiterin / Gute Idee am Morgen: freenet AG – Ausbruch aus „Steigendem Dreieck“ / Chartbilder: FTSR 100, GBP/EUR / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: aufwärts, WTI und Brent seitwärts, Bitcoin und Ethereum uneinheitlich, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber uneinheitlich
Rückblick US-Börsen: Gestrige Zinssenkung euphorisiert die Anleger, Neue Hochs am Aktienmarkt / Quartalszahlen: DE: LEG Immobilien AG, USA: Keine richtungsweisenden Zahlen erwartet / Politik Deutschland: Deutschland wird zur „Lame Duck“, Minister klebt am Stuhl / Gute Idee am Morgen: PUMA SE – mehrere Signale binnen kurzer Zeit / Chartbilder: S&P 500, Nasdaq 100 / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: abwärts, WTI und Brent seitwärts, Bitcoin und Ethereum uneinheitlich, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber abwärts
Rückblick US-Börsen: Hoffnung auf Deregulierung und Steuersenkungen treibt die Kurse an der Wall-Street / Geld-Politik: US-Zinsentscheid am Abend, Inflation ist weiterhin ein großes Thema, US-Renditen steigen weiter an / Quartalszahlen: US-Earnings-Season, DE: Daimler Truck / Politik Deutschland: Bundeskanzler Scholz entlässt Finanzminister Lindner, will sich aber erst im Januar selbst zur Disposition stellen / Gute Idee am Morgen: Snap Inc. / Chartbilder: EuroStoxx 50, STOXX Europe 600, Nikkei 225, Hang Seng / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: abwärts, WTI und Brent seitwärts, Bitcoin und Ethereum divergent, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber uneinheitlich
Rückblick US-Börsen: Negative Schlusskurse, Rückkehr der Angst, Nvidia kurz vor Aufstieg in den Dow Jones / Volkswirtschaft: US-Handelsbilanzsaldo und ISM-Einkaufsmanagerindex / Quartalszahlen (Fokus): USA: Super Micro Computer, DE: Bayer AG / Politik: US-Wahl überlagert alles / Gute Idee am Morgen: Nochmals verstärkter Fokus auf die Vola / Chartbilder: S&P 500, Nasdaq 100, 10y-Treasuries, USD (EUR), Gold (USD) / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: uneinheitlich, WTI und Brent seitwärts, Bitcoin und Ethereum aufwärts, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber seitwärts
Rückblick US-Börsen: Big-Techs konnten sich stabilisieren, Fear & Greed-Index auf neutral / Volkswirtschaft: US-Auftragseingänge und deutscher Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe / Quartalszahlen: USA: Illumina, Palantir, Vertex; DE: MEDICLIN, DMG, Pyramid / US-Wahl: Es wird wieder enger in den Umfragen / Gute Idee am Morgen: Fokus auf die Schwankungsbreiten in den USA und Deutschland / Chartbilder: S&P 500, Gold (USD), WTI OIL (USD) / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: uneinheitlich, Asien: seitwärts, WTI und Brent aufwärts, Bitcoin und Ethereum uneinheitlich, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber uneinheitlich
Rückblick US-Börsen: US-Berichtssaison aktuell mehr im Fokus als Wirtschaftsdaten / Volkswirtschaft: ifo-Geschäftsklimaindex und US-Auftragseingänge / Quartalszahlen: USA: AON, Deutschland: Mercedes und Porsche / Politik: Hat das Werben um ausländische Fachkräfte Erfolg? / Gute Idee am Morgen: Docusign Inc. / Chartbilder: Gold (USD) und Euro zum Gold seit der Euroeinführung / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: divergent, WTI und Brent seitwärts, Bitcoin und Ethereum abwärts, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber abwärts
Rückblick US-Börsen: Renditeanstieg und unsicherer Wahlausgang wirken sich negativ aus / Volkswirtschaft: Einkaufsmanagerindizes Deutschland und Europa, US-Arbeitsmarktdaten / Quartalszahlen: USA: Keurig Dr. Pepper Inc., Deutschland: Einige interessante Unternehmen aus der „zweiten Reihe“ / Politik: Unterstützt Nordkorea Russland mit Soldaten? / Gute Idee am Morgen: Amphenol Corp. – Interessantes Gesamtbild / Chartbilder: S&P 500, Nasdaq 100, 10-Jahres US-Rendite / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: uneinheitlich, WTI und Brent aufwärts, Bitcoin und Ethereum aufwärts, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber aufwärts
Rückblick US-Börsen: Erhöhte Nervosität und Unsicherheit ob der Zinsentwicklung / Volkswirtschaft: Verbrauchervertrauen EU / Geldpolitik: Rede von Christine Lagarde – USA: Beige Book der Fed / Quartalszahlen: USA: Coca Cola und Tesla unter anderem im Fokus / Politik: Weitere Kürzungen im Sozialbereich / Gute Idee am Morgen: Gold (USD) trotz Zinssorgen weiter im Aufwärtstrend / Chartbilder: EUR/USD, EUR/GBP, EUR/CHF / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: uneinheitlich, WTI und Brent seitwärts, Bitcoin und Ethereum abwärts, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber seitwärts
Rückblick US-Börsen: Gewinnmitnahmen und leicht spürbare Nervosität / Volkswirtschaft: US-Einzelhandelsumsätze und Richmond Fed-Manufacturing Index / Quartalszahlen: USA: Einige Flaggschiffe, Deutschland: Deutsche Börse AG / Politik: Florierende Schwarzarbeit und deren Gründe / Gute Idee am Morgen: Volatility Index S&P 500 (VIX) -Fokus auf die 50-Tage-Linie / Chartbilder: Hang Seng, Nikkei 225, Brent Oil, WTI Oil, VIX / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: uneinheitlich, Asien: divergent, WTI und Brent seitwärts, Bitcoin und Ethereum abwärts, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber aufwärts
Rückblick US-Börsen: US-Börsen ohne Schwächeanzeichen am kleinen Verfallstag, Gier bleibt aufrecht / Volkswirtschaft: US-Frühindikatoren / Quartalszahlen: USA: Keine, Deutschland: SAP SE / US-Wahl: Weit auseinanderdriftende Umfragewerte / Politik: Gesundheitsminister prophezeit Krankenhausschließungen / Gute Idee am Morgen: SAP SE / Chartbilder: Dow Jones, S&P 500, Nasdaq 100 / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: seitwärts, WTI und Brent seitwärts, Bitcoin und Ethereum uneinheitlich, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber uneinheitlich
Rückblick US-Börsen: US-Börsen haussieren bei rückläufiger Volatilität weiter / Volkswirtschaft: US-Einzelhandelsumsätze und Philadelphia-Fed-Index für Oktober / Quartalszahlen: USA: Netflix im Fokus, Deutschland: Quo Vadis Sartorius? / Geo-Politik: Chinas Rhetorik wird „gewaltiger“, Selenskyj fordert NATO und die Verlagerung der Kämpfe auf russisches Gebiet / Gute Idee am Morgen: Puma SE / Chartbilder: Euro (USD), Gold (USD), US-Volatilität / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: uneinheitlich, WTI und Brent seitwärts, Bitcoin und Ethereum uneinheitlich, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber seitwärts
Rückblick US-Börsen: ASML verunsichert und sorgt für negative Schlusskurse / Volkswirtschaft: US-Hypothekenanträge und US-Importpreise / Quartalszahlen: USA: Abbott Laboratories, DE: STEICO SE / Gute Idee am Morgen: Coinbase Global Inc. / Chartbilder: MSCI World, S&P 500, Bitcoin (USD) / Geo-Politik: US-Wahl: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Harris und Trump / Kritik an Israels Vorgehen wird immer lauter / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: aufwärts, WTI und Brent abwärts, Bitcoin und Ethereum aufwärts, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber seitwärts
Rückblick US-Börsen: Gier und steigende Kurse bestimmen auch den Wochenauftakt / Volkswirtschaft: ZEW-Konjunkturindex, US-Einzelhandelsumsätze und US-Manufacturing Index / Quartalszahlen: Start der Q4-Earnings-Season mit Bankenschwergewichten / Gute Idee am Morgen: Vertex Pharmaceutical Inc. vor dem Ausbruch / Chartbilder: Hang Seng, WTI OIL (USD) / Geo-Politik: China mit dem vierten Großmanöver vor Taiwan binnen zweier Jahre / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: uneinheitlich, WTI und Brent abwärts, Bitcoin und Ethereum abwärts, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber uneinheitlich
Rückblick US-Börsen: Gier und steigende Kurse bestimmten zum Wochenschluss das Bild an den US-Märkten / Volkswirtschaft: Chinesische Fundamentaldaten mit gesunder Skepsis zu betrachten / China-Politik: Chinesische Regierung mit „eindeutigen“ Zweideutigkeiten / Gute Idee am Morgen: MicroStrategy Inc. / Chartbilder: CAC 40, CAC 40 im Vergleich, Hang Seng / EU-Politik: Frankreich droht die Zahlungsunfähigkeit, EZB „muss“ nun wohl die Zinsen senken, von „kann“ ist weniger die Rede / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: uneinheitlich, WTI und Brent abwärts, Bitcoin und Ethereum aufwärts, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber uneinheitlich
Rückblick US-Börsen: Trotz Gier und positiver Schlusskurse - Banges Warten auf die US-Inflationszahlen / Volkswirtschaft: US-Inflationszahlen und US-Arbeitsmarktdaten / Quartalszahlen: USA: Delta Air Lines, Deutschland: Südzucker / Gute Idee am Morgen: Nokia Oyj / Chartbilder: US-10y-Rendite, S&P 500 / Politik scheitert an Corona-Aufarbeitung, Gelder für die Pflegeversicherung wurden offensichtlich während Corona zweckentfremdet, Wirtschaftsminister Habeck gesteht nun auch die Rezession ein / Hurrikan Milton könnte US-Wahlen beeinflussen / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: divergent, WTI und Brent aufwärts, Bitcoin und Ethereum uneinheitlich, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber seitwärts
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.