Kleiner Hexensabbat - Hohe Dimensionen: 2 Billionen Optionen werden fällig / Gewinne aufgefressen – Absicherungen gefragt! Turnaround-Tuesday brachte keine große Erholung, brutaler Abverkauf folgte – Begründung wird oft im Nachhinein gesucht / Long- und Shortpositionen gleichzeitig – so arbeiten Hedgefonds / Warum auch günstige Aktien noch deutlich weiter fallen können - fehlender „Fed-Put“ macht Aktien risikoreicher! / Gold: 1900 vor der Haustür! Ausgebombte Minen werden interessant! / Kanada: Global Young Leader Trudeau: Notstand & weitgehende Kontosperrungen – Gerüchte um Bankrun / Erinnerungen an Assange & Pressefreiheit
Die Federal Reserve warnt aktuell vor Gefahren an den heimischen Geldmarktfondsmärkten und bei Stablecoins sowie möglicherweise deutlichen Kursrückgängen an den Aktienmärkten. Welche Ereignisse könnten laut dem Offenmarktausschuss dazu führen, solche Ereignisse auszulösen?
Die Klarstellung zu Termingeschäften ist nicht nur für kurzfristig orientierte Trader, sondern auch strategische Anleger und Kunden von Vermögensverwaltern relevant. Insbesondere die Unterscheidung nach Optionen und Optionsscheinen ist nun in der Umsetzung der Anlagestrategie zu beachten.
Wichtige Klarstellung zu Termingeschäften ist nicht nur für Trader relevant!
Die spannenden Märkte zu finden, ist das eine - doch die richtigen Handelsinstrumente zu wählen, ist nicht minder relevant: Aktien, Futures, CFDs, Optionsscheine, Optionen oder Zertifikate... so viele Auswahlmöglichkeiten! Rüdiger Born beleuchtet im folgenden Video die Vor- und Nachteile der einzelnen Instrumente, um Ihnen die individuelle Auswahl und den Handel zu erleichtern.