Die Auswirkungen der Hochwasser-Katastrophe haben weite Teile Deutschlands im Griff. Da es wahrscheinlich auch Betroffene innerhalb der Cashkurs-Community gibt, die - hoffentlich nur materielle – Schäden erlitten haben, möchten wir an dieser Stelle kurzerhand eine Plattform zur Verfügung stellen, um eine schnelle und gezielte Hilfe innerhalb der CK*Gemeinschaft zu ermöglichen.
Wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken und haben für alle Cashkurs-Premiummitglieder eine der spannendsten CK*Trends-Einzelstudien sowie die aktuellste Sonderausgabe von CK*Gold als Geschenk bereitgestellt! Nach dem großen Erfolg unserer gemeinsamen Devisenaktion für „It´s for Kids“ im letzten Jahr möchten wir zudem auch wieder etwas an bedürftige Kinder spenden.
Die Stiftung It’s for Kids, Deutschlands große Kreativspendenorganisation für benachteiligte Kinder, präsentiert am Samstag, den 19.12.2020 ab 20.15 Uhr im YouTube-Livestream ihre Weihnachtsshow mit zahlreichen unterhaltsamen Darbietungen für die gesamte Familie, Vorstellung der kreativen Spendenmöglichkeiten sowie bewegenden und emotionalen Beiträgen. Wir bedanken uns herzlich und freuen uns sehr, dass wir mit Ihnen gemeinsam zu einem Teil der bisherigen Spenden beitragen durften!
Morgen im Livestream: Die „It´s for Kids“-Weihnachtsshow
Im abschließenden zweiten Teil der kleinen Berichtsreihe über das Insektensterben spricht Helmut Reinhardt mit Franco Cassese vom Entomologischen Verein Krefeld e.V., welcher für die vielzitierte Krefelder Studie verantwortlich zeichnet, die als der erste wissenschaftliche Beweis für das vermehrte Insektensterben gilt, über die Methodik zur Erfassung der Ergebnisse. Desweiteren geht es um die Auswirkungen wärmegedämmter Hausfassaden auf die Tierwelt.
Helmut Reinhardt spricht mit Ralf Blauscheck von der Biologischen Station des Umweltzentrums Hagen e.V. darüber, welches Ausmaß das Insektensterben bereits angenommen hat, welche Auswirkungen dies langfristig mit sich bringt, was der Einzelne zum Artenerhalt beitragen kann und darüber, wer die Hauptverursacher dieser Entwicklung sind. Zudem geht es darum, was die Politik zu muss und wie schädlich Windkrafträder tatsächlich für die Insektenpopulation sind.