Wer den Begriff Mafia hört, denkt meist an Drogengeschäfte, Prostitution und Gangsterkriege wie im Fernsehen. Nur wenigen werden Wochenmärkte als lukratives Betätigungsfeld der Unterwelt in den Sinn kommen. Mindestens stolze 2,9 Millionen Euro konnte die Mafia der Wochenmärkte in Athen jedoch erwirtschaften. Dies berichtet dieser Tage die Abteilung der Attischen Polizei für die Verfolgung von Erpressern.
Anhand des Themas der Woche in Griechenland, dem Schicksal einer neunzigjährigen Russlandgriechin, erklärt Wassilis Aswestopoulos die Denkweise der griechischen Wähler. Denn aus einem Einzelschicksal erwuchs eine hochpolitische Diskussion, die viele Facetten der entscheidenden Details des griechischen Alltags aufzeigt. Es sind nicht immer nur die großen Skandale, die Wahlen entscheiden…
Der skandalöse Betrugsfall um den malaysischen Regierungsstaatsfonds 1MDB ist längst zu einem Politikum von internationalen Ausmaßen geworden. Nicht nur, dass Malaysias neue Regierung im Dezember offiziell Strafklage gegen die US-Großbank Goldman Sachs erhoben hat.
Hochaktuell berichtet Wassilis Aswestopoulos exklusiv über die Hintergründe und Machenschaften der sogenannten griechischen Gold-Mafia. Wie so häufig kann man sich bei dieser Justiz-Posse nur noch an den Kopf greifen…