„V“-förmige Erholung? Stimmung übertrifft „Vor-Corona“ Werte / US-Arbeitsmarkt: Positiver Trend, aber noch viel Aufholbedarf / Währungssicherung – Fristigkeiten beachten! / Aktienmarktentwicklung: Werbefilm-taugliches Material / Steuerliche Überlegungen werden mehr in den Fokus rücken
Der Rohstoffmarkt ist immer wieder eine gute Alternative zu den Aktien, hält man hier doch etwas in der Hand. Doch Werthaltigkeit ist etwas relatives und zudem eine Frage der Währung. Ein guter Grund für Rüdiger Born in diesem Beitrag einmal das gelbe und das schwarze Gold, aber auch das wichtigste Währungspaar in den Fokus zu nehmen.
Aktienmärkte mit Abschlägen, Blick auf die Währungen / Gold als Teil der Vermögensstrukturierung / Kapitalmarktentwicklung 2019 / KGV: historisch betrachtet höchste Ertragserwartung in den nächsten fünf bis zehn Jahren in den Emerging Markets / Große Differenz bei Indexentwicklungen / Nachranginge Anleihen von Finanzunternehmen zeigen kein Zeichen von Stress / SAG - Aufreger in den sozialen Medien
Sparer und Anleger haben es aktuell besonders schwer. Schließlich soll das Banksystem kollabieren und der Aktienmarkt crashen. Nicht mal das Bankkonto erscheint in diesen Tagen sicher. Die Verunsicherung ist so hoch, dass sie nur noch von den Schlagzeilen über die Probleme überragt wird. Christoph Leichtweiß stellt Ihnen in seinem Video verschiedene Lösungsansätze vor!